Читать книгу Gemeinschaft der Erwartungsvollen - Matthias Hoffmann - Страница 11

Wachstum im Verborgenen

Оглавление

Solche von Gott gewollten Zeiten in der Abgeschiedenheit sind Segensperioden. Hier geschieht Wachstum und Reife. Unsere Glaubenswurzeln breiten sich in die Tiefe aus, und parallel dazu strecken wir uns zu IHM aus in unbekannte Höhen. Gleichzeitig geschieht eine Entfaltung in die Breite und Länge, wir gewinnen an Raum nach links und rechts. Herrliche Früchte reifen heran, still und kaum merkbar. Das ist das Geheimnis des Lebens.

Wachstumszeiten in der Zweisamkeit mit Gott kommen immer etwas eigenartig missverständlich daher. Wir lesen in der Bibel von vielen solcher Verborgenheitsgeschichten:

Joseph wird von seinen Brüdern äußerst mies und ungerecht behandelt. Er verschwindet für Jahre in der Versenkung in Ägypten. Aber dort ist er nicht allein. Sein Gott hat ihn nicht vergessen und lässt ihn nicht hängen. Die Geschichte hat ein Happy End. Kurz vor Schluss holt Gott ihn aus der Ecke der Unsichtbarkeit und Bedeutungslosigkeit hervor und gibt ihm sogar die Hauptrolle im Stück. Gott erhebt ihn über alle anderen Menschen.

Moses Karriere beginnt glanzvoll im Palast des Pharaos. Und dann geht es für ihn jahrelang steil bergab – ab in die Wüste und Staub schlucken. Doch genau dort hat er ein Date mit Gott. Nicht im Prunksaal eines Palastes, sondern in einem brennenden Dornbusch will Jahwe-Abba Mose begegnen. Wer hätte das gedacht? Die einsame Wüstenzeit wird zur besten Trainingseinheit, um später Israel auf vorbereiteten Wegen durch die Einöde ins Verheißene Land zu geleiten.

Und wie ist es mit Paulus gewesen? Da trifft er als Saulus auf der Straße nach Damaskus den Auferstandenen. Jesus spricht eine gewaltige Berufung über seinem kommenden Leben aus. Und dann? Tja, dann heißt es erst einmal warten: Siebzehn lange Jahre innere Herzenszubereitung in der unsichtbaren Verborgenheit. Vorher wäre dieser ungeschliffene Diamant Gottes leider nicht brauchbar gewesen und hätte mehr Schaden als Segen angerichtet. Gott allein wusste das. Doch die Jahre des Wartens und der Zubereitung sollten nicht vergeblich sein. Paulus wurde einer der größten Diener Gottes mit einer einzigartigen Botschaft von der Gnade. Ich habe eine konkrete Ahnung, woher und wann Paulus diese Offenbarung bekam. Du auch?

Es sind solche unerwarteten und manchmal sogar ungewollten Zeiten, in denen uns der Himmel die schönsten und gewaltigsten Offenbarungen zuteilwerden lässt. Hierin finden wir Beth-El, die Wohnung Gottes mit der Himmelsleiter. Hier brennt der Busch, hier lagert sich die Wolke und brütet die Taube.

Kein Wunder, dass auch unser Herr und Meister Jesus Christus immer wieder diese Zeiten der Verborgenheit direkt suchte; so begann er seinen Dienst mit 40 Tagen Zweisamkeit beim Vater in der Wüste. Jeden Tag suchte er stille Orte in der Natur auf und tauchte ab in die Unsichtbarkeit – weg von den Menschenmassen. Jesus liebte besondere Zufluchtsorte, wie den Garten Gethsemane oder den Berg der Verklärung. Das waren seine Segnungs-Oasen, nahe am Herzen des Vaters. Hier tankte er auf, schüttete sein Herz aus und empfing neue Weisungen. Bei solchen Gelegenheiten – bei diesen Begegnungen in der Verborgenheit – wurde seine Identität als geliebter Sohn gestärkt und aufgebaut.

Als im Frühjahr 2020 ein Virus scheinbar die ganze Welt lahmlegte, da begann auch für meine Frau Karin und für mich eine besondere Zeit der Verborgenheit. In den 15 Jahren zuvor waren wir fast wöchentlich im Reisedienst unterwegs, um die Botschaft und Kraft der Vaterliebe Gottes in Deutschland und mehr als fünfundzwanzig Nationen weltweit mit vielen Menschen zu teilen. Und auf einmal ging nichts mehr. Lockdown – alle müssen zu Hause bleiben! Von einem Tag auf den nächsten wurde die Arithmetik unseres Lebens und Dienens völlig verändert. Wir kamen uns ein bisschen vor, wie auf einer einsamen Insel. Das fühlte sich an wie „unser Patmos“.

Aber, halleluja, Patmos ist ein sehr guter Ort, um neue und frische Offenbarungen des Himmels zu empfangen! Selbst „alte Gruftis“, wie Johannes oder auch wir, dürfen da noch einmal ganz neu durchstarten. Karins und mein persönlicher Slogan in diesen vergangenen Monaten wurde:

Geborgen – verborgen – ohne Sorgen – neuer Morgen.

Um uns her gerät eine ganze Welt in Verwirrung und Angst, aber bei uns zu Hause, auf unserer kleinen Insel, herrschen Frieden und Herrlichkeit. So wurden die letzten Monate für uns zu einer ganz intensiven Zeit des Segens mit enormem geistlichem Tiefgang und wunderschönen Höhenflügen.

Alles kam anders als erwartet, aber vollkommen richtig und passgenau in Abbas Plan. Echt, ich möchte diese Zeit nicht missen! Der Vater hat so viel Neues und Gutes in und an uns gewirkt. Wir haben für uns persönlich und auch für andere Freunde seine Versorgungswunder erleben können und brauchen uns finanziell und anderweitig keine Sorgen zu machen. Unser Geist, unser innerer Mensch, wurde erfrischt und neu inspiriert: Wir wittern Morgenluft! Ein neuer Morgen Gottes erwartet uns. Dieses Buch möge etwas davon widerspiegeln.

Gemeinschaft der Erwartungsvollen

Подняться наверх