Читать книгу Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte - Michael Borgolte - Страница 3

Impressum

Оглавление

Abbildungsnachweis:

Akg images: S. 21, 153, 538, 549, 553 oben, 601, 603;

Enzyklopädie des Stiftungswesens 1, Abb. 64: S. 206; Enzyklopädie des

Stiftungswesens 2 (2016), 755 Abb. 4: S. 123; WBG-Archiv: S. 47, 200, 236, 555;

wikipedia/Klearchos Kapoutsis: S. 191; wikipedia/Tekisch: S. 296;

wikipedia/Dietrich Krieger 553 unten

The research leading to these results has received funding from the European Research Council under the European Union‘s Seventh Framework Programme (FP7/2007-2013) / ERC grant agreement n° 287389.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.

Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,

Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

© 2017 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht.

Lektorat: Dirk Michel, Mannheim

Satz: Vollnhals Fotosatz, Neustadt a. d. Donau

Einbandabbildung: oben: Grabmal Kyros’ II., akg-images/Jürgen Sorges;

unten: Heilig-Geist-Spital, Lübeck, akg-images/Markus Hilbich.

Einbandgestaltung: Peter Lohse, Heppenheim

Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

ISBN 978-3-534-26962-4

Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:

eBook (PDF): 978-3-534-74345-2

eBook (epub): 978-3-534-74346-9

Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte

Подняться наверх