Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland - Michael Moll - Страница 10

STIPPVISITE BEI WEITEREN SCHLÖSSERN

Оглавление

Auch die nächstgrößere Stadt, Lüdinghausen, lässt sich über die Pättkestouren 7 und 8 wunderbar einfach durch die generell flache Landschaft des Münsterlandes erreichen, die mitunter aber auch die ein oder andere Steigung mit sich bringt. Lüdinghausen besticht nicht nur durch eine quirlige Innenstadt, sondern auch durch die gleichnamige Renaissanceburg und durch die Burg Vischering. Beide Bauwerke liegen gerade einmal 500 Meter auseinander. Die Burg Lüdinghausen entstand im 12. Jahrhundert und wurde später zur Renaissanceburg ausgebaut. Heute wird sie für Ausstellungen und von der örtlichen Volkshochschule genutzt. Die Wasserburg Vischering wurde als wehrhafte Trutzburg für den Bischof von Münster errichtet und informiert im Inneren mit einem Museum über Geschichte und Architektur des heute immer noch sehr gut erhaltenen Bauwerks.


Auch gut zu erreichen ist Burg Vischering in Lüdinghausen.


Auf den Pättkestouren radelt man durch diese Landschaften.

Unweit der beiden Burgen besteht überdies die Möglichkeit, auf dem Radweg am Dortmund-Ems-Kanal gemütlich in Richtung Olfen zu radeln. Unterwegs wechselt man auf die Pättkestour Nummer 3, um einen kleinen Teil des Flusses Stever kennenzulernen. Dabei passiert man die Steverauen mit Aussichtsplattform und den kleinen Sandstrand, bevor es am Ternscher See entlang wieder nach Nordkirchen zurückgeht. Dort wartet übrigens nach Tiergarten und Hirschpark noch ein drittes Naturschutzgebiet namens Ichterloh im Ortsteil Capelle auf die Besucher.

Nicht unerwähnt lassen sollte man zwei geografische Markierungen im Gemeindegebiet. Es ist bereits durchgeklungen: Die Gemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle. An der Stelle, an der diese drei Ortsteile aufeinandertreffen, befindet sich in malerischer Landschaft ein kleiner Picknickplatz für Wanderer und Radfahrer mit dem Hinweis auf das »Dreiländereck«. Am südlichen Rand des Naturschutzgebietes Hirschpark, idealerweise ebenfalls direkt am Radweg, markiert außerdem eine Infotafel den geografischen Mittelpunkt der Schlossgemeinde.

AUF EINEN BLICK

Info

STADT/REGION: Nordkirchen (Südliches Münsterland)

BESTE REISEZEIT: ganzjährig

OPTIMALE REISEDAUER: 2–3 Tage

TOURISTINFO: Touristinfo Nordkirchen, Schloßstraße 11, 59394 Nordkirchen, Tel. 02596/91 75 00, nordkirchen.de

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland

Подняться наверх