Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland - Michael Moll - Страница 8

GEMÜTLICHER AUFENTHALT IM MALERISCHEN NORDKIRCHEN

Оглавление

Der gesamte Bereich, bestehend aus Schloss, Park und Oranienburg, ist von einem Wald umgeben. Diesen durchquert man auch, wenn man an der Sichtachse vor dem Weiher mit der Fontäne abzweigt und sich Richtung Ortskern aufmacht. Der Hauptort der Schlossgemeinde, die aus den drei Ortsteilen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle besteht, ist nicht minder sehenswert. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Schloßstraße laden zum Verweilen ein. Von klassischer Gastronomie mit Außenterrasse bis zum hausgemachten Natureis ist für Gaumen und Magen alles dabei. Beinahe unter geht dabei die kleine Johannes-von-Nepomuk-Kapelle mit ihrem achteckigen Grundriss. Sie wurde ebenfalls in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch die Architekten der Familie Pictorius geplant, die auch für das Barockschloss verantwortlich zeichnen. Gleiches gilt für die barocke St.-Mauritius-Kirche, die sich seit 1715 inmitten von Backsteinbauten erhebt. Dazu zählen zum Beispiel das ehemalige Armenhaus und die ehemalige Küsterei.


Zum Pflichtprogramm gehört auch die Einkehr im Schlaun-Café.

Das einstige Armenhaus ist heute der Sitz der Kinderheilstätte. Nordkirchen versteht sich nämlich als inklusiver Ort und mit der Kinderheilstätte erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderung eine Umgebung, in der sie auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden. Zum Gelände der Kinderheilstätte gehören auch der Sinnesgarten und der Streichelzoo, die für jedermann öffentlich zugänglich sind.

Durch eine schmale Gasse gegenüber dem Kirchturm gelangt man in wenigen Schritten zum Ludwig-Becker-Platz. Auch hier verführen Speisen, Getränke und Eis zum Verweilen in der Außengastronomie. Doch gleichzeitig ist der Ludwig-Becker-Platz Ausgangspunkt für die Pättkestouren rund um Nordkirchen.


DAS SCHLAUN-CAFÉ in der ehemaligen Küsterei muss man nicht nur wegen seiner Köstlichkeiten erlebt haben, sondern auch wegen der stilvollen und sehenswerten Innenausstattung. Mauritiusplatz 5, 59394 Nordkirchen, Tel. 02596/971 20, schlaun-cafe.de

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland

Подняться наверх