Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland - Michael Moll - Страница 17

UNBEDINGT SEHENSWERT IST DER DOM

Оглавление

Neben zahlreichen wertvollen Kruzifixen und Altären, befinden sich im Inneren auch mehrere Grabmale. Dazu gehört zum Beispiel im Stephanus-Chor, dem nördlichen Arm des östlichen Querhauses, die Grabstätte von Friedrich Christian von Plettenberg. Der Fürstbischof ließ mehrere Schlösser im Münsterland errichten, unter anderen das Schloss Ahaus und das Barockschloss in Nordkirchen. Ein weiteres Grab bewahrt die sterblichen Überreste des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen auf, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf Haus Bisping das Licht der Welt erblickte und in Ahaus verstarb. Er ist nicht zu verwechseln mit Clemens August Graf von Galen. Dieser starb 1946 und setzte sich öffentlich gegen die Vernichtung sogenannten unwerten Lebens durch die Nationalsozialisten ein. Im Februar 1946, also nur wenige Monate nach Ende des Kriegs, wurde er von Papst Pius XII. überraschend zum Kardinal erhoben. Nur einen Monat später, er war gerade erst aus Rom zurückgekehrt, verstarb er an einem Blinddarmdurchbruch. 2005 wurde Kardinal von Galen durch Papst Benedikt XVI. seliggesprochen.


Unterschiedlich breite und hohe Türme


Detail am Münsteraner Dom


Der gotische Dom bildet das Zentrum der Altstadt in Münster.

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland

Подняться наверх