Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland - Michael Moll - Страница 19

BAROCKBAUTEN IN MÜNSTER

Оглавление

Aus dem Münsterland nicht wegzudenken ist der Name Johann Conrad Schlaun. Als Barockbaumeister vollendete er zum Beispiel das Schloss Nordkirchen, aber auch in Münster sind mehrere Bauwerke von ihm zu sehen. Der im Jahr 1773 verstorbene Architekt liegt in der Münsteraner Liebfrauen-Überwasserkirche nahe des Spiekerhofs begraben. Der genaue Standort seiner Grabstätte innerhalb der Kirche ist jedoch nicht bekannt. Zu seinen herausragendsten Gebäuden gehört der Erbdrostenhof im Osten der Altstadt an der Salzstraße. Der dreiflügelige Bau musste aus Platzgründen auf engstem Raum errichtet werden und beherbergt einen schmucken Festsaal. Hin und wieder dient der Erbdrostenhof als repräsentative Kulisse in Filmen und Serien, so unter anderem auch beim sogenannten Münster-Tatort der ARD oder in der ZDF-Fernsehreihe Wilsberg, die mittlerweile seit den 1990er-Jahren in Münster spielt.


Johann Conrad Schlaun schuf den beeindruckenden Erbdrostenhof.


Wilsberg-Fans kennen diese Schaufenster.


Beliebtes Ausflugsziel

Im Westen der Altstadt breitet sich das Fürstbischöfliche Schloss aus, das ebenfalls ein Werk von Johann Conrad Schlaun ist. Es wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geschaffen und ist heute das Hauptgebäude der Universität Münster. Hinter dem repräsentativen Bauwerk breitet sich der Schlosspark, umgeben vom Schlossgraben aus, der vom Botanischen Garten der Universität dominiert wird. Nur wenige Gehminuten sind es vom Schloss entlang der Münsterschen Aa bis zum lang gestreckten Aasee. Er wurde als Stausee angelegt und ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Neben Rad- und Spazierwegen befinden sich an seinem Ufer das Mühlenhof-Freilichtmuseum, der Allwetterzoo und das LWL-Naturkundemuseum.

Tipp

Fans der Wilsberg-Krimis kommen gegenüber der Liebfrauen-Überwasserkirche auf ihre Kosten. Dort befindet sich das Antiquariat Solder, das in der Krimi-Reihe als Antiquariat des Hauptprotagonisten bekannt ist. Bereits seit Ende der 1990er- Jahre kommt ein Filmteam und dreht jährlich über mehrere Tage neue Folgen, bevor wieder der Alltag ins Geschäft einkehrt.

AUF EINEN BLICK

Info

STADT/REGION: Münster

BESTE REISEZEIT: ganzjährig

OPTIMALE REISEDAUER: 3–4 Tage

TOURISTINFO: Münster Information, Syndikatplatz 3, 48143 Münster, Tel. 0251/492 27 10, stadt-muenster.de

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Münsterland

Подняться наверх