Читать книгу Wilde Pilzküche - Michael Schlaipfer - Страница 14

OFENPILZE IN BRÜHE UNTER DER BLÄTTERTEIGHAUBE

Оглавление

SUPPE

100 g Steinpilze, klein gewürfelt

200 g Maronenpilze, klein gewürfelt

1 Schalotte, gewürfelt

50 g schwarzen Trüffel, in dünne Streifen geschnitten

1 EL Liebstöckel, gehackt

Salz und Pfeffer

400 ml Gemüsebrühe

20 ml Cognac

4 ofenfeste hohe Förmchen à circa 180 ml, z. B. Weckgläschen

HAUBE

4 Blätterteigkreise mit 4 cm mehr Durchmesser als die Förmchen

1 Eigelb, verquirlt

Backblech

Für die Suppe den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Pilze in einer Schüssel mit den Schalotten, Liebstöckel, Salz und Pfeffer vermischen. Die Gemüsebrühe mit dem Cognac verrühren.

Die Pilzmischung auf die vier ofenfesten Förmchen verteilen und anschließend bis 1 Zentimeter unter den Rand mit Cognacbrühe aufgießen.

Für die Haube jedes der Gefäße mit einem Blätterteigkreis verschließen. Dabei den Teig fest über die Ränder drücken. Die Teigdeckel mit Eigelb bestreichen. Die Suppengläschen auf ein Backblech stellen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten garen.

INS SUPPENGLAS PASST EIGENTLICH ALLES, WAS DER WALD SO HERGIBT. KLEINE PFIFFERLINGE MACHEN SICH OPTISCH BESONDERS GUT. ABER AUCH GEZÜCHTETE PILZE, WIE CHAMPIGNONS, EGERLINGE ODER KRÄUTERSEITLINGE, EIGNEN SICH.



OFENPILZE

IN BRÜHE UNTER DER BLÄTTERTEIGHAUBE

Wilde Pilzküche

Подняться наверх