Читать книгу Hack dein Leben! - M.P. Anders - Страница 2
ОглавлениеInhaltsverzeichnis
Wie Sie Ihre Ängste wirkungsvoll bekämpfen.
Wie Sie es schaffen, sich nicht über Kleinigkeiten aufzuregen.
Wie Sie einen Ohrwurm wieder loswerden.
Wie Sie Ihren Tag verlängern – zumindest subjektiv.
Wie Ihre Ehe/Beziehung länger hält.
Wie Sie besser in etwas werden.
Wie Sie jemanden dazu bringen, Ihnen einen Gefallen zu tun.
Was Sie tun sollten, wenn Sie den Namen von jemandem vergessen haben.
Wie Sie selbstsicherer werden.
Wie Sie Selbstvertrauen „simulieren“ können.
Wie Sie vermeiden, rot zu werden.
Wie Sie ganz einfach Ihr Gehirn trainieren können.
Wie Sie ganz einfach das Gehirn trainieren können, Teil 2.
Wie Sie verhindern, dass Sie immer einzelne Socken haben.
Wie Sie es schaffen, dass beim Anziehen Ihre Füße nicht an Ihrer Hose hängenbleiben.
Wie Sie Kaugummi aus Ihrer Kleidung bekommen.
Wie Sie ausgefranste Schnürsenkel reparieren.
Wie Sie schwergängige Reißverschlüsse wieder leichtgängig machen können.
Wie Sie verhindern, dass der Badezimmerspiegel beschlägt.
Wie Sie Mäuse oder Ratten loswerden.
Wie Sie verhindern, dass Sie sich an einer geöffneten Dose schneiden.
Wie Sie ein stumpfes Messer schärfen können.
Wie Sie verstopften Abflüssen vorbeugen.
Wie Sie gefahrlos einen Nagel in die Wand einschlagen können.
Wie Sie ohne Werkzeug die Packbänder aus Plastik von einem Karton entfernen können.
Wie Sie Rotweinflecken vom Teppich entfernen.
Wie Sie Ihre Schlüssel nicht mehr verwechseln.
Wie Sie Ihren Putzeimer füllen, auch wenn er nicht unter den Wasserhahn passt.
Wie Sie verhindern, dass das Verlängerungskabel immer wieder herausrutscht.
Wie Sie nicht mehr vergessen, was Sie aus dem Supermarkt brauchen.
Wie Sie eine schwer erreichbare Kerze anzünden können.
Wie Sie all die kleinen Dinge wiederfinden, die z.B. unter dem Bett oder dem Sofa liegen.
Wie Sie auch schwierige Knoten lösen können.
Was Sie mit dem letzten Seifenrest tun können.
Wie Sie den Müllbeutel ganz einfach aus dem Mülleimer holen können.
Wie Ihr Essen in der Mikrowelle schneller warm wird.
Wie Sie verhindern, dass Ihr Essen in der Mikrowelle austrocknet.
Wie Sie eine Pizza aufwärmen, ohne dass sie austrocknet oder lapprig wird.
Wie Sie den Strunk von Erdbeeren ganz leicht entfernen.
Wie Sie einen Umzugskarton packen – aber richtig.
Wie Sie Ihre Bücher doch zusammenpacken können.
Wie Sie Ihren Duschkopf entkalken können.
Wie Sie Geschenkpapier-Reste perfekt lagern.
Wie Sie einen günstigen Kochbuchhalter basteln.
Wie Sie verhindern, dass Ihr Kind nachts aus dem Bett fällt.
Wie Sie verhindern, dass Sie Emails „versehentlich“ abschicken.
Wie Sie schwierige Passwörter finden, die dennoch ganz leicht zu merken sind.
Was Sie als erstes tun sollten, wenn Ihr Computer ein Problem hat.
Wie Sie alle Werbe-Emails finden, die Sie bekommen haben.
Wie Sie „Spam“ oder „Phishing“-Emails erkennen.
Wie Sie die „automatische“ Preissteigerung bei Internetbestellungen vermeiden.
Wie Sie bei Online-Einkäufen sparen können.
Wie Sie auch ohne ein Mikrofon etwas aufnehmen können.
Wie kann ich im Web surfen, ohne Spuren im Computer zu hinterlassen?
Wie Sie sich vor Datenverlust schützen.
Wie Sie Ihre Ohren optimal einsetzen.
Wie Sie ein dringendes Bedürfnis unterdrücken können.
Wie Sie Seitenstechen vermeiden.
Wie Sie „Nachtropfen“ vermeiden.
Wie Sie einen nassen Hintern auf der Toilette vermeiden.
Wie Sie eine Flasche richtig ausgießen.
Wie Sie nicht mehr vergessen, die Tür abzusperren.
Wie Sie eine Blisterverpackung öffnen, ohne den Inhalt zu beschädigen oder sich selbst zu verletzen.
Wie Sie verhindern, dass Ihre Shampooflasche im Flugzeug explodiert.
Wie Schnittblumen länger halten.
Wie Sie sich nie wieder aus der Wohnung aussperren.
Was Sie tun sollten, wenn Sie Ihre Kreditkarte verloren haben.
Wie Sie Ihren verlorenen Geldbeutel zurückbekommen (zumindest eher).
Wie Sie unangenehme Gerüche auf der Toilette vermeiden können.
Wie Sie schwer ablösbare Aufkleber wieder wegbekommen.
Was Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie in eine Wohnung einziehen.
Wie Sie eine leere Batterie noch ein bisschen länger benutzen können.
Wie Sie herausfinden, ob eine Fernbedienung noch funktioniert.
Wie Sie ohne Werbung fernsehen können.
Wie Sie auf Ihrer Anrufliste jemanden verstecken.
Wie Sie verhindern, dass sich Ihr Auto in der Sonne zu sehr aufheizt.
Wie Sie über Nacht unangenehme Gerüche in Ihrem Auto beseitigen.
Wie Sie Dellen an Ihrem Auto vermeiden (zumindest in der Garage).
Wie Sie beschlagene Scheinwerfer wieder „klarmachen“.
Was Sie tun sollten, wenn Sie mit Ihrem Auto ins Wasser stürzen.
Wie Sie auf jeder Fahrt Sprit sparen können.
Wie Sie sich bei einem Hai-Angriff verhalten sollten.
Wie Sie verhindern, dass in einem neuen Beet immer wieder Unkraut nachwächst.
Was Sie gegen trockene Zentralheizungsluft tun können.
Wie Sie Ihre Zähne besser putzen.
Was Sie bei einem Muskelkrampf tun können.
Was Sie gegen Jetlag tun können.
Warum Sie ausreichend schlafen sollten.
Was Sie gegen Höhenkrankheit tun können.
Wie Sie Ihr Thrombose-Risiko auf langen Flügen senken.
Wie Sie einen Kater vermeiden.
Zu spät – was Sie tun können, um Ihren Kater schnell wieder los zu werden.
Was Sie gegen Akne tun können.
Wie Sie es schaffen, weniger Salz zu essen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Warum Sie einen Rauchmelder brauchen.
Wie Sie Orangen und Mandarinen einfacher schälen können.
Was Sie gegen Fruchtfliegen tun können.
Wie sich hartgekochte Eier besser schälen lassen.
Wie eine Banane beim Öffnen nicht zermatscht.
Aua! Was sie bei Kältekopfschmerz tun sollten.
Wie Sie Knoblauchgeruch von den Händen bekommen.
Wie Sie herausfinden, ob ein Ei gekocht oder roh ist.
Wie Sie jedem Kellner klarmachen: „Ich komme wieder, bitte lassen Sie mein Essen/Getränk stehen.“
Was Sie tun können, wenn Ihr Name Ihrer Karriere im Weg steht.
Was Sie bei einem Geschäftsessen bestellen sollten.
Was Sie am ersten Tag im neuen Job nicht vergessen dürfen.
Was Sie tun können, wenn etwas kaputt ist.
Wie Sie beim Kochen Geld sparen können.
Wie Sie im „Standby“ Strom sparen können.
Wie Sie mit Bonuskarten Geld sparen können.
Wie Sie in der Stadt Sprit sparen können.
Wie Sie einen günstigen Mietwagen finden.
Wo Sie die „guten Sachen“ im Supermarkt finden.
Wie Sie jedem Kühlschrank das Sparen beibringen.
Wie Sie sich immer erinnern, was Ihre Kinder tragen.
Wie Sie immer messen können – auch ohne Lineal oder Maßband.
Wie bringe ich andere dazu, mir in einer Notsituation zu helfen?
Wie Sie richtig um Hilfe rufen.
Wie Sie den bestmöglichen Zimmerservice bekommen.
Wie Sie richtig durchstreichen.
Wie Sie zu kleine Schuhe etwas größer machen können.