Читать книгу Schmelzpunkt - null klenk - Страница 3

Szene 1

Оглавление

Das graue Regal aus Eisen hatte drei Etagen, jeweils mehr als einen Meter hoch. Hohle Formenquader aus Gips stapelten sich, abgelegt, gebraucht, zur Entsorgung bereit. In jedem Teil eines dieser Quader lag der Silikonabdruck einer Skulptur, mal genau eingepasst, mal schlappte er hellblau über den Rand des Gipsmantels hinaus. Negativformen für den Bronzeguss.

Ruhig war es hier im Hinterhof der Kunstgießerei. Nur hin und wieder konnte man Hammerschläge hören, die, eingesperrt in einer Werkstatthalle, mit ihrem Lärm hinaus drängten. Mal quietschte ein eisernes Rad, sich drehend auf ungeölter Achse.

Doch der Tote hörte nichts mehr, keinen Hammer, kein Eisenrad, auch nicht den Gesang eines Vogels. Er lag, wie schlafend, in der Silikonmulde einer großen Gussform. Steif, abgeknickt, mit seltsam starren Gliedern wie eine Puppe. Farbiges Herbstlaub lag auf den geöffneten Augen, die wie blaue Glaskugeln den Himmel spiegelten. Aus ihnen waren einmal Rinnsale leicht pulsierenden Blutes gesuppt, jetzt bereits verkrustet. Im zerfurchten Gesicht hatten sie einen Weg gesucht und gefunden bis in den leicht geöffneten Mund, dort erstarrt, ohne von einer Bewegung gestört zu werden. Tot ist tot, bewegungslos.

Nur das Regenwasser, das nasse Bett des wie unbeteiligt liegenden Körpers, umspielte ihn. Es hatte sich in den letzten Tagen in allen Vertiefungen der dortigen Formenlandschaft gesammelt. Auch in seinem Mund, seiner Nase und den nach oben gerichteten Händen. Dort bedeckte es die Schwielen seiner Handflächen, die Zeugen handwerklicher Arbeiten. Der leichte Herbstwind sorgte für Unruhe.

Den Aufgebahrten hatte noch niemand entdeckt. Vielleicht vermisste man ihn. Seit Tagen hatte er sich nicht gemeldet, Er, der so überzeugt war von seiner Wichtigkeit und Pünktlichkeit, auf den sich alle verlassen konnten. Darauf hatte er immer Wert gelegt, denn auch ein Künstler sollte sich in die Gemeinschaft einfügen. Nun gut, nicht immer war es ihm gelungen. Die Aufträge wurden manchmal nicht rechtzeitig fertig. Einmal hatte er sein Haus verkaufen müssen, zu wenig Arbeit.

Damals war auch seine Familie zerbrochen. Aber die Trennung von Charlotte war ruhig und sachlich gewesen, die Tochter hatte man der Mutter zugesprochen. Es war nicht leicht gewesen, aber besser so. Für alle. So war es heute auch schon gesellschaftsfähig. Und seinem Handwerk hatte es irgendwie gut getan. Er fühlte sich unabhängiger.

Jetzt lag er hier. Nicht gesucht, nicht gefunden, Wind und Regen, Kälte und Nachtdunkel ausgesetzt, die Morgensonne nicht spürend. Süßlicher Geruch umgab ihn.

Schmelzpunkt

Подняться наверх