Читать книгу Schmelzpunkt - null klenk - Страница 9

Szene 7

Оглавление

Zu dem Restaurant führte eine breite Freitreppe. Links und rechts von ihr standen je zwei Kandelaber, die abends mit festlicher Beleuchtung zum Betreten des Hauses luden. Der gediegene Klinkerbau hatte schon viele Jahre kommen und gehen gesehen, und in diesen Jahren auch eine weitaus größere Zahl von Gästen. Deren Bekleidung, vor allem die der weiblichen Gäste, hatte sich im Laufe der Zeiten stets je nach der gängigen Mode gewandelt. aber sie hatte immer von erlesener Qualität und anspruchsvollem Geschmack gezeugt.

Doch jetzt zeigte die Uhr erst den späten Vormittag an. Die Leuchter präsentierten sich blass und kühl. Inspektor Hagerouse war nicht elegant gekleidet. Solche Textilien besaß er gar nicht, denn sein Dienstherr, “Vater Staat”, wie er ihn nannte, hielt ihn von der Bezahlung her an der kurzen Leine. Die Beschwerden darüber kannte man ja auch zur Genüge aus den üblichen Tatort-Krimis. Doch lassen wir das.

Hagerouse war jetzt im Dienst, nur der Fall juckte ihn zurzeit. Etwas knurrig war er außerdem, weil dieser Tag bereits am Vormittag solchen Stress gebracht hatte. Selbst die kleine Maus, die mit dem Sommelier, konnte ihn nicht milder stimmen, obwohl sie munter versuchte, seinen Schritt zu halten. Clever war das schon gewesen, das mit dem Korken.

Hagerouse trat auf die erste Stufe der Freitreppe, da öffnete sich die polierte Metalltür des in Sandstein gefassten Portals und ein seinen Trolly ziehender Herr steuerte sein wartendes Taxi an.

Schnell stellten sich die Augen vom hellen Tageslicht um auf das etwas gedämpfte Entree des Goldenen Ritters, denn so hieß dieses Hotelrestaurant. Kunstvoller Parkettboden wechselte sich mit weichen Teppichen ab, die jedes Geräusch mordeten. Ach ja, keine Ablenkung hier. Es geht um einen Mord. Der sollte schnell aufgeklärt werden.

Also Dienstmiene und Polizeiausweis hervorgeholt. Ach Mädchen, deinen hättest du nicht zu zeigen brauchen. Ich bin vor Ort der Wichtigste, du bist nur zu meiner Begleitung hier. Aber seltsamerweise schaut sich der Tagesportier ihren Ausweis

genauer an. Der will wohl ihren Namen und ihre Adresse.

Dieser Rüpel. Kann mich kennen -lernen. Also bitte, den Geschäftsführer. Keine Zeit? Dann gehen wir zu ihm. Eine Mordsache kann nicht warten. Gut, wir warten hier.

Schon richtig, den Petruswein haben wir, besser gesagt, wir hatten noch eine Flasche. Aber die wurde am gestrigen Abend bestellt und auch getrunken. Wie kommen Sie eigentlich darauf? So? Sie haben den Korken dieser Flasche? Das glaube ich einfach nicht. O ja, da ist er. Wirklich, das ist der Korken einer Flasche Petruswein.

Genüsslich inhaliert der Geschäftsführer den Weinduft, der noch immer diesen Korken zu einem Adligen unter Millionen von Flaschenkorken werden ließ. Ein liebevolles, wohlwollendes Lächeln lässt für einen Augenblick das Gesicht des Mannes erblühen. Dann jedoch erstarrt es im Nu. Aus der Hosentasche einer Leiche haben Sie ihn gezogen? Einer Leiche?

Wachsbleich lässt er den Korken fallen, wie eine verwesende Maus. Der liegt verachtet und verloren auf dem Fußboden, bis die junge Polizistin ihn aufhebt. Immerhin ist er noch ein Beweisstück.

Hagerouse will jetzt Fakten. Wer hat den Wein bestellt, wer ihn getrunken? Die grauen Augen fordern. Lassen kein Herumeiern zu. Nun? Sichtlich verlegen windet sich der Leiter des edlen Hauses. Das kann ich nicht sagen. Unsere Gepflogenheit ist, jeden Gast zu schützen. Es soll auch heute noch, in einer Zeit der digitalen Information, Privates geschützt werden. Auf die Frage, welches Privatleben eine blutige Leiche noch habe, zuckt er zusammen. Wir wissen noch nicht, wer dieser Tote ist. Nun also?

Es ist ein angesehener Unternehmer aus dieser Stadt. Weiter. Sein Unternehmen verändert das Stadtbild. Weiter. Es nennt sich: Logistik zum Niederlegen und Entsorgen. Was? Wie heißt das? Die Firma reißt alte und überflüssige Gebäude ab und entsorgt den Bauschutt. Ach so. Und jetzt endlich den Namen. Es ist, es war, er heißt Grasemacher. Wo er wohnt, weiß ich nicht genau. Danke für die Auskunft, hat aber auch lange gedauert. Eine kleine Frage hätte ich auch noch, Herr Inspektor. Wie ist Herr Grasemacher umgekommen? Man hat ihm in den Bauch gestochen. Wiederseh`n.

Schmelzpunkt

Подняться наверх