Читать книгу Einstieg ins Lightpainting - Olaf Schieche - Страница 14

1.4Das richtige Objektiv für das Lightpainting

Оглавление

Oft werde ich gefragt, welches denn das richtige Objektiv für das Lightpainting ist. Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da es verschiedene Faktoren gibt, die die Auswahl des Objektivs beeinflussen. In erster Linie kommt es immer darauf an, wo und wie Sie fotografieren möchten. Fotografieren Sie auf kleinem Raum und lieben Sie Details? Oder soll es eine großflächige Aufnahme eines Innenraums oder einer Landschaft werden? Letzteres verlangt zumeist Weitwinkelobjektive. Denn nur mit ihnen ist es möglich, viel Umgebung und Fläche auf das Bild zu bekommen. Bei der Modelfotografie ist es hingegen empfehlenswert, eher längere Brennweiten zu nutzen, da sonst Ihr Model sehr in die Breite verzerrt wird.

Die Objektive brauchen keine hohe Lichtstärke, das heißt, sie müssen nicht mit einer Offenblende von 2,0 oder 2,8 versehen sein, da der Großteil der Aufnahmen im Blendenbereich von 7,1 und 11 liegt. Einen großen Vorteil bringen aber voll manuelle Objektive mit sich, bei denen sich die Blende manuell verstellen lässt. Dies ermöglicht es dem Nutzer, sogar während der Aufnahme die Blende zu verstellen, wodurch sich ganz neue Anwendungsbereiche auftun. Hierzu folgt in Kapitel 18 mehr.

Grundsätzlich ist ein Brennweitenbereich von 16 bis 40 mm im Vollformat beim Lightpainting vollkommen ausreichend und absolut empfehlenswert.

Einstieg ins Lightpainting

Подняться наверх