Читать книгу Einstieg ins Lightpainting - Olaf Schieche - Страница 8

Оглавление

Erzählt man Personen, die sich nicht oder nur wenig mit Fotografie befassen, vom Lightpainting, so hört man oft die Meinung, dass dies ja eine ganz neue und moderne Form der Fotografie sei. Es wird oft davon ausgegangen, dass die Lichtmalerei erst dank der neuen Technik wie LEDs und dergleichen möglich geworden ist. Dies ist aber falsch gedacht, denn die Lichtmalerei gibt es schon so lange, wie es die Fotografie selbst gibt.

1.1Lightpainting früher und heute

Die ersten bekannten Lightpainter waren zum Beispiel 1889 Étienne-Jules Marey und Georges Demenÿ aus Frankreich. Das Datum zeigt deutlich, wie lange es diese Kunstform der Fotografie schon gibt. Sicherlich unterscheiden sich die Arbeiten mittlerweile gravierend, denn mit immer neuer Technik ist viel mehr möglich geworden. Zu den bekannteren Künstlern in der Lichtmalerei zählt auf jeden Fall Pablo Picasso, der 1949 einige sehr inspirierende Werke schuf.

Durch das Aufkommen der Farbfotografie und später der Digitalfotografie ist es immer leichter geworden, eine interessante Lichtkunstfotografie zu erstellen. Aber der Werdegang zeigt deutlich, dass sie keine neuzeitliche Erfindung ist. Mittlerweile ist Lightpainting ein fester Bestandteil der Fotografie geworden und findet in vielen Bereichen Anwendung. So werden zum Beispiel in der Werbeindustrie gerne Lightpaintings eingesetzt, oder es werden Lightpainting-Bilder in großen Galerien, aber auch in Möbelhäusern ausgestellt und weiterverkauft.

Die Szene wächst stetig, und so probieren sich viele Fotografen auch einmal in der Lichtmalerei aus und testen, ob diese Welt etwas für sie ist.

Verschwinden wird dieses Genre sicherlich nie, aber es wird sich wie alles andere auch verändern und wandeln. In welche Richtung schlussendlich die Entwicklung führt, bleibt spannend. Denn mit der stetig wachsenden Technik entstehen immer neue Möglichkeiten, Effekte zu realisieren oder auch dort Lightpainting durchzuführen, wo es sonst nie möglich wäre. Diese Kunstform hat so viele unterschiedliche Facetten, dass sie sicherlich nie aussterben wird, sondern sich stattdessen immer weiterentwickelt. Mit der Zeit haben sich ganz unterschiedliche Experten auf verschiedenen Ebenen entwickelt, und sie alle zeigen, wie beeindruckend die Macht und Kraft des Lichtes in einer Langzeitbelichtung ist.


Im Lightpainting können Sie sich ausleben und ganz unterschiedlich wirkende Motive kreieren. Manchmal werden sogar ganze Kostüme für bestimmte Bildideen angefertigt. Blende 8, ISO 250, 168 s

Einstieg ins Lightpainting

Подняться наверх