Читать книгу How to get Veränderung - Patrick Lynen - Страница 8

Оглавление

Veränderung als neue Konstante

Wir erleben einen permanenten Zuwachs von Tempo und Möglichkeiten. In der Technik, in der Gesellschaft, im Erleben. Wir fühlen uns dabei oft wie in einer Strömung gefangen. Noch vor vierzig Jahren haben wir einen Brief verschickt und er kam im Idealfall am übernächsten Tag an. Heute können wir die gleiche Botschaft binnen Millisekunden von A nach B schicken. Unser Reisetempo hat sich ungeheuer beschleunigt und die durchschnittliche Schlafenszeit eines Mitteleuropäers ist etwa 120 Minuten pro Tag kürzer. Und wir erleben eine Völkerwanderung, die in rasender Geschwindigkeit Hunderttausende Menschen nach Mitteleuropa bringt.

Die größte Gefahr in Zeiten

der Veränderung ist nicht die

Veränderung selbst.

Die größte Gefahr ist, mit der

Logik von gestern darauf zu

reagieren.


In Zeiten großer Veränderungen klammern sich die meisten Menschen erst mal an Handlungsmuster und Werte, die ihnen in der Vergangenheit ein gutes Leben geschenkt haben. Sie verteidigen ihre Gewohnheiten. Sie akzeptieren nicht, dass sich ihr Umfeld so grundlegend verändert, dass sie sich auch selbst verändern müssen, um mit der Situation klarzukommen. Doch selbst wenn das Erlebte bizarr und traumatisierend sein sollte, führt kein Weg darum herum, uns mit vollem Bewusstsein die Tatsache anzuschauen: Alles, was irgendwo auf unserem Planeten passiert, hat längst auch Einfluss auf uns. Ob Umwelt, Klimawandel, Finanzmärkte, politische Konflikte, die Streitigkeiten um Rohstoffe, die aktuellen Migrationsbewegungen oder die Verteilungskämpfe um Nahrung und Wasser. In Zeiten der Veränderung geht es vor allem darum, gut für uns selbst zu sorgen und immer wieder unsere innere Mitte zu finden, um mit den sich daraus ergebenden Umbrüchen, Sorgen und Ängsten besser klarzukommen. Es geht darum, die Veränderungen anzuerkennen und sich vor dem Hintergrund dieser Akzeptanz eine innere Insel zu bauen, von der wir immer wieder gestärkt zurück in den Trubel treten können. Denn auf die Dauer können wir uns dem Wirbel nicht entziehen. Wir können uns nur immer wieder aufs Neue für eine Weile aus dem Sog befreien. In diesem Buch geht es darum, wie das am besten funktioniert. Alle folgenden Gedanken sind wie ein wundervoller Werkzeugkasten, aus dem du dich nach Lust und Laune bedienen kannst. Nimm dir, was du brauchen kannst – und lass den Rest einfach liegen.

Herzliche Grüße,


Patrick Lynen, im Januar 2016

How to get Veränderung

Подняться наверх