Читать книгу Operation Eismeer - Patrick Osborn - Страница 7

Kapitel 4

Оглавление

Luftraum nach Camp David

Jack brauchte nur zehn Minuten, um ein paar Sachen zu packen und an Bord des Pave Hawk zu steigen. Er war noch nicht richtig angeschnallt, da war der Helikopter bereits wieder in der Luft und zog eine enge Kurve, die Jack einen beeindruckenden Blick auf den St. Lorenz Strom erlaubte.

Der Black Hawk jagte durch den Morgenhimmel und erstmals seit drei Jahren spürte Jack, dass sich sein Pulsschlag etwas erhöhte. Seine Gedanken kreisten um den Brief. Die Nachricht war genauso kurz, wie prägnant. Präsident Nathan Spencer bat Jack um ein sofortiges Treffen, in einer äußerst wichtigen Angelegenheit.

Spencer war ein alter Freund von Jacks Vater und kannte ihn schon von Kindesbeinen an. Für Jack stand außer Frage, dass es wirklich wichtig sein musste, wenn der Präsident Jacks freiwillig gewähltes Exil störte.

„He!“, rief er dem Piloten zu. Seine Stimme ging im Rotorenlärm fast unter. „Wo will mich der Präsident denn treffen? Fliegen wir direkt nach Washington?“

Der Pilot schüttelte den Kopf. „Der Präsident befindet sich heute nicht im Weißen Haus. Wir fliegen direkt nach Camp David.“

„Werden noch andere Personen dort sein?“

„Negativ, Sir. Soweit mir bekannt ist, wünscht der Präsident eine private Unterhaltung mit Ihnen.“ Damit war das Thema für den Piloten beendet und er würdigte Jack keines Blickes mehr.

Zwei Stunden später näherte sich der Helikopter seinem Ziel. Als die Maschine tiefer ging, erkannte Jack den geschichtsträchtigen Ort, den er noch nie zuvor besucht hatte.

Camp David diente als Landsitz des amerikanischen Präsidenten und lag etwa fünfundsechzig Kilometer nordwestlich von Washington im Staate Maryland. Immer wieder war der Ort Zeuge zeithistorischer Treffen gewesen. Neunzehnhundertneunundfünfzig fanden hier Gipfelgespräche zwischen Präsident Eisenhower und Nikita Chruschtschow statt, die wesentlich zur Ost-West-Entspannung beitrugen. Einer großen Öffentlichkeit wurde Camp David ein Begriff, als dort der israelische Premierminister Menachem Begin und der ägyptische Staatspräsident Mohammed Anwar as-Sadat unter maßgeblicher Beteiligung von Präsident Carter über einen Frieden im nahen Osten verhandelten.

Jack fragte sich einmal mehr, was der Präsident von ihm wollte. Was war so wichtig, dass er ihn per Helikopter nach Camp David bringen ließ?

Der Pilot überflog eine Zufahrtsstraße, die von Eichen gesäumt wurde und steuerte direkt auf das mehrstöckige Hauptgebäude zu. Jack war etwas überrascht, als er sah, dass hinter den Gebäudetrakten eine F-14 Tomcat stand. Die Sache wurde immer mysteriöser.

Der Pave Hawk setzte unweit des Haupthauses auf. Sofort stoppte der Motor und Jack war für den Augenblick der Ruhe dankbar.

„Mister Reilly?“ Ein Mann vom Secret Service im dunklen Anzug öffnete die Tür. „Der Präsident erwartet Sie bereits.“

Jack folgte dem Mann zu dem imposanten Anwesen, das nur wenige Schritte entfernt war. Sein geschulter Blick verriet ihm, dass noch weitere Secret Service Agenten an strategisch wichtigen Punkten platziert waren.

Er folgte dem Mann und gemeinsam betraten sie das von außen eher schlicht wirkende Hauptgebäude. Sie passierten eine kleine Diele, deren Ausmaße einer kleinen Einzimmerwohnung glichen und traten in ein Konferenzzimmer, dessen Anblick Jack für einen Augenblick den Atem raubte.

Jacks Schritte waren auf dem dicken Teppichboden nicht zu vernehmen. Und die Inneneinrichtung war luxuriös. Ein langer Konferenztisch aus Ahornholz, um den komfortable, lederbezogene Stühle standen, ein von Messinglampen flankiertes Sofa und eine große Mahagonibar mit einer schier unglaublichen Auswahl feinster Spirituosen.

Jack konnte in diesem Augenblick Begin und Sadat vor sich sehen, wie sie mit Carter am Tisch saßen und über weltpolitische Dinge diskutierten.

Dieser Raum strahlte Macht bis in den letzten Winkel aus. Dies wurde durch das überdimensionale Staatswappen unterstrichen, dem Weißkopfseeadler mit dreizehn Pfeilen und einem Ölzweig in den Klauen, das hinter dem Schreibtisch prangte und auch in die Sofakissen eingestickt, in den Eiskübel eingraviert und sogar auf die Glasuntersetzer aufgedruckt war.

„Nehmen Sie bitte Platz, Jack. Der Präsident wird in wenigen Augenblicken hier sein.“ Etwas erschrocken fuhr Jack herum und sah, wie der Secret Service Mann das Zimmer verließ.

Jack ging an die Bar und goss sich zwei fingerbreit Scotch ein. Er nippte an der sicher sündhaft teuren, goldschimmernden Flüssigkeit und fragte sich zum wiederholten Male, was der Präsident der Vereinigten Staaten von ihm wollte?

Operation Eismeer

Подняться наверх