Читать книгу Restlos glücklich - Paul Ivic - Страница 14

Оглавление

Blumenkohl im Ganzen

Zutaten

Salz

2 EL gemahlene Kurkuma

2 Blumenkohl mit Blättern

20 g Butter

60 ml Olivenöl

Kräuter nach Belieben (z.B. Rosmarin, Thymian)

Pfeffer

Ofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, Kurkuma hinzugeben.

Blumenkohl waschen, Stiele abschneiden, Blätter abzupfen, beides anderweitig verwerten (s. folgende Rezepte). Die Blumenkohlköpfe ins kochende Wasser geben (sie sollen vollständig bedeckt sein) und 3–4 Minuten kochen.

Den Blumenkohl auf ein Blech oder in eine ofenfeste Pfanne geben und mit Butter und Olivenöl einreiben. Nach Belieben Kräuter hinzugeben, salzen und pfeffern.

Den Blumenkohl je nach Größe im heißen Ofen 30–45 Minuten weich und goldbraun backen.

Salsa aus Blumenkohlblättern VEGAN

Zutaten

1 Bund Petersilie

50 g Blätter vom Blumenkohl

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Bio-Limette

5 EL Olivenöl

4 EL Wasser

Salz

Pfeffer

250 ml gutes natives Olivenöl (alternativ vergine) oder Sonnenblumenöl

Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter grob abzupfen. Die Blumenkohlblätter waschen und grob schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Limette waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Petersilie, Blumenkohlblätter, Zwiebeln und Knoblauch darin auf kleiner bis mittlerer Stufe 2–3 Minuten anschwitzen. Das Wasser hinzufügen, etwas salzen, pfeffern und zugedeckt weitere 5 Minuten auf kleiner Stufe garen. Abkühlen lassen.

Die abgekühlte Blättermischung in einem Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren, dabei nach und nach das native Olivenöl in dünnem Strahl zugießen und mixen, bis die Konsistenz einer Mayonnaise erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wem die Salsa zu bitter ist, kann sie mit etwas Zucker oder 1 EL Honig verfeinern.

Geschmorte Blumenkohlstiele VEGAN

Zutaten

2 Blumenkohlstiele

Rapsöl

Salz

1 Stück Ingwer (5 mm)

Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Für einen filigranen Geschmack die Blumenkohlstiele mit einem Spargelschäler schälen, dabei Schalen beiseitelegen. Stiele in 3–5 cm große Stücke schneiden.

Die Schalen im kochenden Wasser ca. 5 Minuten zu einem Fond aufkochen. Ziel ist, dass das Wasser den Geschmack vom Blumenkohl aufnimmt und das Gericht damit intensiviert.

Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Stielwürfel darin auf kleiner Stufe leicht anbraten. Je nach Menge etwas Blumenkohlfond und Salz zugeben. Ingwer schälen, zugeben und alles abgedeckt ca. 5 Minuten schmoren lassen, bis die Stiele gar sind, aber einen leichten Biss haben.

Wenn der Fond fast zur Gänze verdampft ist, einfach wieder etwas Wasser unterrühren. Wir wollen die Stiele dadurch schonen und mit wenig Geschmacksverlust garen. Ich garniere dieses Gericht gerne mit Kohlchips (s. Rezept Seite 86).

Salat von den Blumenkohlröschen VEGAN

Zutaten

3 EL Schnittlauch

1 Bio-Zitrone

4 TL Leinöl

Salz

Pfeffer

250 g rohe

Blumenkohlröschen junge Blätter vom Blumenkohl

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Die Zitrone waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides zusammen mit Schnittlauch und Leinöl verrühren, salzen und pfeffern.

Blumenkohlröschen und -blätter waschen, vorsichtig untermengen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn noch zarte junge Blätter vom Blumenkohl übrig sind, kann man diese auch zum Salat geben. Wer altbackenes Brot zu Hause hat, kann Croûtons in den Salat mischen (s. Rezept Croûtons Seite 74).

Spinat vom Blumenkohlgrün VEGAN

Zutaten

100 g Blumenkohlblätter mit Stielen

1 weiße Zwiebel

1 Knoblauchzehe

3 EL Olivenöl

¼ Vanilleschote

½ TL Kümmelsamen

250 ml Blumenkohl-Kochwasser

Salz

Schale von 1 Bio-Zitrone

10 g Butter oder Rapsöl

Blumenkohlblätter waschen und trocken schütteln. Die dicken Blattstiele herausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Blätter in Streifen schneiden.

Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Minuten auf mittlerer Stufe anschwitzen. Die Stiele dazugeben und kurz mitbraten.

Anschließend die Blumenkohlblätter, die Vanilleschote und den Kümmel zugeben. Mit etwas Kochwasser aufgießen und in 5–10 Minuten auf mittlerer Stufe wie einen knackigen Spinat einkochen. Mit Salz und der Zitronenschale abschmecken und mit der Butter oder dem Raspöl verfeinern.

Veganes Blumenkohlpüree VEGAN

Zutaten

1 Blumenkohl

250–400 ml ungesüßte

Hafermilch

Salz

1 Stiel Zitronenverbene

100 ml Sonnenblumenöl

Zitronensaft nach Belieben

Petersilie zum Garnieren

Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Den Stiel 1 cm groß würfeln.

Die Hafermilch in einen Topf geben und leicht salzen. Die Zitronenverbene waschen, trocken schütteln und dazugeben. Blumenkohlstiele dazugeben, alles einmal aufkochen und in 5–10 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe weich kochen. Zitronenverbe entfernen.

Mit dem Stabmixer die Masse noch heiß pürieren. Das Öl in dünnem Strahl zugießen und langsam einarbeiten, bis eine schöne sämige Emulsion entsteht (s. Info Seite 31).

Mit Salz und eventuell einem Schuss Zitronensaft abschmecken. Mit den Blumenköhlröschen nach Belieben mit Petersilie garnieren.

Restlos glücklich

Подняться наверх