Читать книгу Du bist der Filmemacher - Peggy Rockteschel - Страница 11

Оглавление

Des Angriffs bewusst!

In manchen Situationen siehst Du Dich als Opfer, weil Dich jemand ungerecht behandelt oder persönlich angegriffen hat. Und da Du Dich verletzt fühlst, glaubst Du, dass Dein Angriff gerechtfertigt ist. Doch dabei erkennst Du nicht, dass Du – „das Opfer“ – genauso viel Gewalt in Dir trägst wie der Täter.

Opfer sein bedeutet, sich schwach und hilflos zu fühlen. Und das tust Du, weil Du Dich nur mit Deinem Körper identifizierst und auf seine physische Stärke setzt. In diesem Fall wirst Du vielleicht einige Zeit gut überleben, aber früher oder später wirst Du dann mit Deiner geistigen Schwäche konfrontiert. Dein Urteil und Deine Verurteilung bringen Schmerz, da Du in Wirklichkeit nur einen Teil Deines Selbst ablehnst. Und indem Du diese „schlechte“ Eigenschaft nach außen – auf jemand anderen – projizierst, glaubst Du, das Problem los zu sein. Doch das ist ein Irrtum! Damit bleibst Du erst recht mit Deinem angeblichen Widersacher verbunden und es werden noch mehr solcher konfliktvollen Situationen und Menschen kommen – solange bis es Dir gelingt, die verurteilte Eigenschaft als Deinen eigenen blinden Fleck zu erkennen und anzunehmen.

Ganz gleich, ob du Opfer oder Täter bist, mit Deinen Angriffsgedanken läufst Du nur vor Deiner Wahrheit davon. Wie schlimm die Situation auch aussehen mag, lass den Groll einfach los! Und wenn dies zu schwer für Dich ist, dann bitte die allumfassende Liebe, es für Dich zu tun. Es geht hierbei nicht um aufgeben oder verlieren. Das sind nur alte Selbstkonzepte. Es geht um die bedingungslose Annahme dessen, was Dir widerfährt und das Erkennen, dass es sich nur um Deine Kreationen handelt.

Übernimm hiermit die Verantwortung für alles, was Du bist und im Außen wahrnimmst. Dann verwandelst Du jeden Konflikt in ein Geschenk und befreist damit auch Dein Gegenüber!

Du bist der Filmemacher

Подняться наверх