Читать книгу HYPERSPACE YOURSELF! - Peter Herrmann - Страница 6

Ouvertüre

Оглавление

Das Stimmen der Instrumente

Wie viele Instrumente hast du in deinem Leben bereits angespielt? Wie viele Lehrer ausprobiert? Wie viele Bücher hast du schon gelesen? Jetzt bist du bereit dich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Woher ich das weiß? Weil du dieses Buch sonst nicht in Händen halten würdest. Es hätte, aus Gründen, auf die ich später eingehen werde, den Weg zu dir nicht gefunden.

Alles ist mit allem verbunden. Du bist also im Begriff, die Erfahrung zu machen, ein Buch zu lesen, das sich von den dir bisher bekannten Büchern grundlegend unterscheidet. Es geht mir in dieser Zeit nicht mehr darum, ein Buch komplett strukturiert aufzubauen und es von vorne nach hinten logisch und mehr oder weniger themenbezogen und sachlich durchzuackern. Diese Erste Symphonie der Wortmusik entstand vie­lmehr aus einer inneren Freiheit heraus, die wie bei einem Komponisten Inspiration mit Intuition verbindet und mit großer Begeisterung die Einfälle des Momentes, den Rhythmus des ewigen Jetzt und die Harmonie der inneren Stille feiert! Die Freude an der Sprache und die Freude am Gesagten finden ihren Ausdruck in einer Art schwingender Reisenotizen – Reisenotizen in den Hyperraum!

Und zwar in den vom genialen deutschen Physiker Burkhard Heim (1925 – 2001) mathematisch nachgewiesenen Hyperraum, Hintergrundraum oder G4 ‒ mit G4 drückte Heim aus, dass es sich um die Gott allein bekannten vier höchsten Dimensionen handelt. Heim berechnete anhand einer Unzahl komplexester Gleichungen, dass es neben den uns bekannten Dimensionen von Länge, Höhe, Tiefe und Zeit noch vier weitere gibt. Er teilte diese in den Struktur- sowie Informationsraum ein. Zudem folgerte er, dass die Existenz weiterer vier Dimensionen eine mathematische Notwendigkeit darstelle – den aus vier Dimensionen bestehenden Hyperraum.

Seine sowie die Berechnungen seines kongenialen französischen Kollegen Jean-Emile Charon wurden vom deutschen Quantenphysiker Dr. Michael König auf die nächste Stufe gehoben. Über seine Urwort-Theorie¹ findest du bei Bedarf sowohl im Internet als auch in Buchform wertvolle Informationen.

Alle von mir gemachten Erfahrungen und Erlebnisse stellen den Kontext, den auf Zell- bzw. Elektronenebene gespeicherten Hintergrund meiner derzeitigen Lebenssituation dar und münden in das Bewusstseinsfeld des gegenwärtigen Momentes. Das ist in meiner Wahrnehmung der Welt bei dir nicht anders und deswegen möchte ich dich an bestimmten Erfahrungen und Schlüsselpunkten meines Lebens teilhaben lassen. Dadurch kann die Basis für ein tieferes Verständnis dessen entstehen, was ich dir als Werkzeug anbieten möchte. Es sind Werkzeuge, die sich im Laufe der letzten fünfzehn bis zwanzig Jahre für mich als äußerst hilfreich herausgestellt haben, und es besteht unter bestimmten Umstände eine gute Chance, dass sie auch auf deinem Weg eine förderliche Wirkung für dich entfalten können.

Förderlich? Aber wofür denn eigentlich? Die Frage, die du dir stellen kannst, lautet sinngemäß: Was ist mir grundlegend wichtig in meinem Leben? Wenn deine Antwort in eine Richtung geht, die weniger vom Tun als vom Sein geprägt ist, werden die hier angebotenen Werkzeuge dir förderlich sein können. Eine nachvollziehbare Erklärung hierfür liefert uns die englische Sprache. Der englische Begriff für Mensch ist human being. Human bedeutet menschlich und das Wort being kann sowohl mit Wesen als auch mit Sein übersetzt werden. Es heißt somit nicht human doing, was so viel wie menschliches Tun bedeuten würde. Und bei meinen Meditationsspielen geht es immer in erster Linie ums Sein und nicht ums Tun.

Aus der unerschöpflichen Fülle der Möglichkeiten, die letztendlich nur innerhalb unseres linearen Verständnisses zu unterschiedlichen Zeit-Punkten stattfinden, in Wahrheit aber gleichzeitig vorhanden sind, biete ich dir eine kleine Auswahl an. Wähle ganz nach deiner Intuition. Dabei kannst du gelegentlich auch einmal einen Abschnitt wie Ouvertüre, Adagio oder Scherzo überspringen und dich direkt in deine eigene Symphonie begeben.

Das ist nicht nur völlig in Ordnung, sondern muss vielleicht für deine Seele genauso sein. Spüre einfach in Achtsamkeit hin und vertraue dir – dann ergibt sich der Rest von selbst oder vom Selbst☺. Du überspringst damit dann allerdings auch die kleinen Intermezzi, die ich eingestreut habe, um dein System an die Erfahrung des Hyperraums heranzuführen, obwohl er dir gleichzeitig im Grunde deines Seins zutiefst vertraut ist. Wenn du einen oder mehrere Abschnitte überspringst, ist das alles andere als tragisch, du nimmst dir dadurch vielleicht nur ein wenig Spaß, Freude und Lesevergnügen.

Der Inhalt des Buches fokussiert oberflächlich betrachtet erst gegen Ende auf die konkrete Methode – wohlgemerkt oberflächlich betrachtet ... Wenn du dich jedoch auf das Abenteuer einlässt, etwas völlig Neues zu erlesen und zu erfahren, kannst du dein Gehirn während des Lesens bewusst verändern und so eine neue Identität manifestieren. Du entwickelst dich also während des Lesens physiologisch weiter und das hat einen Einfluss auf deine Persönlichkeit. Diesen Prozess darfst du beruhigt zulassen, denn schlussendlich kommst du immer genau dort an, wohin dich deine Seele als Ursache deines Seins führt.

HYPERSPACE YOURSELF!

Подняться наверх