Читать книгу HYPERSPACE YOURSELF! - Peter Herrmann - Страница 9

HYPERSPACE? HYPERSPACE!

Оглавление

Vorher soll aber noch die Frage geklärt werden, wie um alles in der Welt jemand auf die Idee kommt, ein deutsches Buch mit dem Titel HYPERSPACE YOURSELF! zu schmücken. Haben wir nicht schon genügend Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch und wäre es nicht sinnvoller, den Titel so zu wählen, dass man sofort weiß, worum es geht?

Ja und nein. Ja, wir haben inzwischen sicher genügend englische Wörter in die deutsche Sprache einfließen lassen und ich bin von jeher ein großer Verfechter einer sauberen Ausdrucksweise – meine Kinder können ein Lied davon singen ... Bei uns zu Hause wird bewusst darauf geachtet, bestimmte Ausdrücke oder gerade angesagte Worthülsen zu vermeiden. Das ist nicht immer ganz leicht, hilft aber dabei, außer dem korrekten Wort auch den stimmigen Ton zu erlernen – was natürlich auch nicht immer funktioniert. Ich jedenfalls bin ein großer Anhänger davon, den Usus des Fremdwörtervokabulars auf ein Minimum zu reduzieren, wie es mir und meinen beiden Geschwistern schon mein Vater beigebracht hat.

Und damit habe ich alle unnötigen Fremdwörter des gesamten Buches in einem Satz verwurstet und du kannst dir sicher sein, dass ich ab jetzt in der Regel deutsch und in möglichst klarer Sprache schreiben werde. Zwei Ausnahmen bilden aber eben dann doch der Leitbegriff und Titel des Buches – HYPERSPACE YOURSELF! – sowie der Begriff für das kohärente oder geordnete Feld von Herz, Gehirnzentren und der Ersten Quelle: Heart-Brains-Source-Coherence. (Erläuterungen dazu, was das konkret bedeutet, folgen in Kürze.)

Vielleicht wird sich dir im Verlaufe der Seiten erschließen, dass die englische Sprache einen einzigen Vorteil gegenüber der deutschen bietet. Eine Aufforderung kann im Englischen oft kürzer und prägnanter ausgesprochen werden als im Deutschen. Die Übersetzung Bring dich in den Hyperraum! funktioniert zwar auch, klingt allerdings bedeutend sperriger und irgendwie unelegant – vor allem in den von mir so benannten Meditationsspielen. Aber auch dazu kommen wir später.

Warum aber habe ich keinen Titel gewählt, der sofort selbsterklärend wäre? Einerseits finde ich die englische Variante einfach griffiger und andererseits kann dieser Titel ohne Übersetzungsverluste auch im englischsprachigen Raum verwendet werden. So hoffe ich, dass du dich mit dem Begriff HYPERSPACE YOURSELF! anfreunden oder dich zumindest wohlwollend darauf einlassen kannst.

Apropos wohlwollend darauf einlassen ... HYPERSPACE YOURSELF! in dein Leben zu bringen bedeutet vor allem eins – das Lächeln (zurück) in dein Leben zu bringen. Je öfter du das Segel des Lächelns setzt, desto leichter wird deine Fahrt über die manchmal raue See des Lebens. Mal ein breites Grinsen, mal ein stilles, kaum wahrnehmbares Heben der Mundwinkel ... Je mehr du darin zur Meisterschaft gelangst, bringt dir das außen gespiegelte innere Lächeln die Gnade der Gelassenheit in dein Leben. Dann mag sich deine See ruhig und klar bis zum Horizont erstrecken oder es mögen sich Wellenberge vor dir auftürmen – deine Gelassenheit bleibt die Konstante, die du als einzige Sicherheit im Leben haben kannst.

Genau aus diesem Grunde findest du in diesem Buch eine Reihe von Smileys. ☺

HYPERSPACE YOURSELF!

Подняться наверх