Читать книгу Das Handbuch gegen den Schmerz - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle - Страница 7

Häufigkeit von Dauer-Schmerzen

Оглавление

Eine solche Schmerzkrankheit ist alles andere als selten: Experten schätzen, dass jeder Fünfte unter Schmerzen leidet, die mehr als drei Monate andauern. In Deutschland ging man bisher von zwölf bis 15 Millionen Betroffenen aus. Ein Drittel von ihnen ist durch die Schmerzen sehr stark beeinträchtigt, das heißt, sie können den normalen Alltag, den Job, das Privatleben nicht mehr fortführen.

In einer Studie aus dem Jahr 2014 gaben sogar etwa 23 Millionen Deutsche (28 Prozent) an, unter chronischen Schmerzen zu leiden. Das ist fast jeder dritte Deutsche! Chronische Schmerzerkrankungen sind also weitaus verbreiteter als gedacht. Die Deutsche Schmerzgesellschaft bemüht sich, auf diese hohe Rate an Betroffenen aufmerksam zu machen und die Versorgung von Schmerzpatienten zu verbessern. Das ist notwendig, denn die gleiche Studie ergab auch, dass fast ein Viertel der Schmerzpatienten mit ihrer Behandlung unzufrieden ist. Es passiert auch heute noch, dass Menschen mit einer chronischen Schmerzerkrankung über viele Wochen, Monate oder sogar Jahre nicht die richtige Diagnose erhalten und schlimmstenfalls als eingebildete Kranke oder als psychisch krank abgestempelt werden.

Dieses Buch möchte genau hier ansetzen. Schmerz muss ernster genommen, früher erkannt, stringenter behandelt und vor allem: akzeptiert werden. Nicht nur von den Patienten selbst, sondern auch von der Außenwelt. Wenn man bei einer Chemo eine Glatze bekommt, dann erkennt jeder das Problem. Aber Schmerzen kann man nicht sehen – und was man nicht sehen kann, kann man schwer einordnen. Das macht Schmerzen für Betroffene aber nicht weniger real, im Gegenteil, es wirkt sich oft besonders katastrophal aus. Es braucht ein Umdenken – seitens Ärzten, Patienten und Außenstehenden. Mit diesem Buch möchten wir als Expertenteam aufklären und Möglichkeiten aufzeigen, wie man Schmerz entweder endlich effektiv behandelt oder zumindest lernt, so damit umzugehen, dass er Betroffene nicht zu sehr belastet. Jeder Schmerzpatient kann Linderung erfahren. Das ist unser Versprechen.

Das Handbuch gegen den Schmerz

Подняться наверх