Читать книгу Einfach harte Arbeit - Rainer Jäckle - Страница 40

Оглавление

Der Adler wurde unter großer Mühe gerettet und blieb vom Brande verschont, ebenso die neue Schmiede, jetzt Post, das kleine Häusle von J. Pfaff, der Bären und das alte Haus Ochsenseppe, jetzt Benzing. Hingegen ist die Krone, das Haus von Wilhelm Rapp, das von Christian Schultheiß und das Haus von Paul Fleig, ein Bruder meines Großvaters, ein Raub der Flammen geworden.


Das Haus des B. Kayser, Schlosserbartele genannt, ist auf der rechten Seite des Bildes zu sehen. Es wurde im Gegensatz zu dem Heinemann-Haus, auf der linken Seite, vom Brand verschont.

Der Löwen, ein schönes drei stöckiges Haus, brannte auch, desgleichen das Haus vom Bruckjockele und das vom alten Jäckle. Es war ein Doppelhaus, zweistöckig. Unten wohnte der Bruckjockele und hatte eine Wirtschaft, und im zweiten Stock wohnte der Uhrenmacher Jäckle. Bruckjockele, oder auch Hils genannt, baute auf den alten Platz und Jäckle baute das Haus von Bäcker Kammerer.

Dann brannten noch die zwei Häuser von Eferbartle und Schießwebers nieder. Ersteres Haus war auch ein Doppelhaus. Gegen Osten wohnte der Uhrenmacher Bartle, er bekam den Namen von seiner Frau, und hinten Waldhüter Staiger.

Einfach harte Arbeit

Подняться наверх