Читать книгу Wie alle Völker ...? - Reiner Bernstein - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Zum Geleit

Abkürzungen

Kapitel I Das Problem

Kapitel II Einleitung

Kapitel III Osloer Illusionen

Kapitel IV Das Schwert des Krieges als Rechtsstandpunkt

Kapitel V Keine Zukunft ohne Judentum

Kapitel VI Zions Judenfrage

Kapitel VII Heimat zweier Völker

Kapitel VIII 1967: „Wir waren wie Träumer“

Kapitel IX Camp David, „Road Map“ und „Genfer Initiative“: Geschichten vom dünnen Eis“

Kapitel X Der arabische Islam und das Versagen der palästinensischen Führung

Kapitel XI Politische und völkerrechtliche Aspekte des palästinensischen Flüchtlingsproblems

Kapitel XII Die internationale Diplomatie vom Kopf auf die Füße stellen

Kapitel XIII Kein Nachruf: Zu spät für den Frieden?

Namensregister

Kommentiertes Literaturverzeichnis

Glossar

Anlagen

„Schweigen ist keine Option mehr!“

„Der säkulare Zionismus steht nackt vor der jüdischen Tradition“

Eingangssätze aus der israelischen Unabhängigkeitserklärung am 14. Mai 1948 und Auszug aus der Proklamation des Staates Palästina am 15. November 1988

Text der israelischen und der palästinensischen Nationalhymne

Die Gründung von Gush Emunim. Die Erlösungsreise des Landes beginnt

Welche Strategie hat Israel?

„Wir hatten schwere Vorbehalte gegen Deutschland“

Bestens vernetzt. Erzählung aus Israels „Rechtsstaatsnarrativ“

Israels Sicherheitsgarantie für Jordanien

Jerusalem – das Herzstück des israelisch-palästinensischen Konflikts

Fünf Thesen zum Nahostkonflikt

„Gegen Antisemitismus, für Kritik an der Politik des Staates Israel“

Liste von Friedensgruppen

Wie alle Völker ...?

Подняться наверх