Читать книгу Krankheiten - Signale der Seele - Reinhold Ruthe - Страница 8

Die Seele in Sprichwörtern

Оглавление

Der Mensch wird in seinem Seele-Sein von unterschiedlichen Gefühlen bewegt. Er wird

 von Verzweiflung gequält,

 von Trauer niedergedrückt,

 von Hass überwältigt,

 von Ehrgeiz heimgesucht,

 von Freude übermannt und

 von Wut und Zorn angestachelt.

Im Denken, Fühlen und Handeln reagiert der Mensch in und mit allen Gliedern. Das Seelenleben spielt in unserer Umgangssprache eine große Rolle. Seelisches wird in Sprichwörtern und Alltagsformulierungen gekennzeichnet.

Viele Redensarten bringen unser Seele-Sein zur Sprache:

 „Er hat seine Seele ausgehaucht.“

 „Nun hat die liebe Seele ihre Ruhe.“

 „Er hat seine Seele dem Teufel verschrieben.“

 „Zwei Menschen sind ein Herz und eine Seele.“

 „Das ist eine Seele von Mensch.“

 „Er hat mir das auf die Seele gebunden.“

 „Er hat eine durstige Seele.“

 „Das ist ein seelenloser Mensch.“

 „Alkohol ist ein gefährlicher Seelentröster.“

 „Der Ort hat 300 Seelen.“

 „Lobe den Herrn, meine Seele!“

Krankheiten - Signale der Seele

Подняться наверх