Читать книгу Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss - Renate Florl - Страница 30

14 Compostela Schlangestehen für das begehrte Dokument in Santiago de Compostela

Оглавление

Jeden Monat kommen in Santiago de Compostela viele tausend Pilger aus allen Winkeln der Erde an. Sie alle haben mindestens die letzten 100 Kilometer zu Fuß oder die letzten 200 Kiometer mit dem Fahrrad oder auf dem Pferd zurückgelegt. Der Nachweis dafür ist im Pilgerausweis mit den täglichen Stempeln bescheinigt. Alle Pilger, die sich im Pilgerbüro melden, um ihre Compostela abzuholen, werden in der Statistik erfasst. Dabei werden das Alter, das Herkunftsland sowie der Startort erhoben. Diese Statistiken sind interessant und online auch für jeden einsehbar.

Mit der Urkunde Compostela wird jeder Pilgerin und jedem Pilger bescheinigt, dass das Ziel, die Kathedrale von Santiago de Compostela mit dem Grab des Jakobus, erreicht wurde. Eine zusätzliche Urkunde kann man sich ausstellen lassen, wenn man sich die zurückgelegte Strecke bescheinigen lassen möchte. Manche der Ankommenden sind an ihrem Wohnort gestartet und mittlerweile seit mehreren Monaten zu Fuß unterwegs, manche haben diese Strecke sogar am Stück zurückgelegt, andere auf mehrere Jahre verteilt. Manche Pilger sind den mehrwöchigen Weg ab den Pyrenäen gelaufen und wiederum andere sind nur die vorgeschriebenen letzten 100 Kilometer ab Sarria zu Fuß unterwegs gewesen. Doch alle sind von dem Wunsch beseelt, die besondere Urkunde Compostela für das erfolgreiche Zurücklegen des Pilgerwegs zu erhalten. Die Pilgerausweise gewinnen nun an Bedeutung: Die jeweils mit Datum versehenen Stempel werden von den dort – ebenfalls zumeist ehrenamtlich – Tätigen auf Plausibilität geprüft. Eine Besonderheit gibt es für die ersten zehn Pilger eines jeden Tages: Sie werden einen Tag lang kostenlos im Paradorhotel Reyes de los Católicos verköstigt.


… und so sieht sie aus!

Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss

Подняться наверх