Читать книгу Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss - Renate Florl - Страница 32

16 Dankbarkeit Dankbarkeit hat eine erstaunliche Kraft

Оглавление

Wenn man sein Tagesziel, sein Wochenziel oder Santiago de Compostela erreicht hat, ist es ein herrliches Gefühl, es geschafft zu haben. Man ist erfüllt von Freude, Dankbarkeit und Glück. Eine so große Entfernung nur mithilfe der eigenen Füße zurückgelegt zu haben, ist immer wieder von Neuem ein eindrückliches Erlebnis.

»Danke« sagen kann man als Pilger doch tagtäglich für vieles mehr: für ein Lächeln, für einen netten Gruß, für einen Schluck Wasser zur richtigen Zeit, für eine Auskunft. Die Dankbarkeit wie auch die Aufmerksamkeit gegenüber kleinen Dingen wachsen mit jedem Tag des Unterwegsseins.

Wofür können wir, kann ich persönlich an diesem Tag dankbar sein? Vielleicht regt sich bei dem einen oder anderen auch Widerstand und er stellt sich eher die Frage: Muss ich überhaupt dankbar sein? Erinnert mich dies an meine Kindheit, wo es mir beigebracht wurde, »Bitte« und »Danke« zu sagen? Oder: Soll ich dankbar sein für Situationen, die mir überhaupt nicht gefallen? Interessant: Wenn ich auch dankbar sein kann für Situationen, die mir im ersten Moment weniger gefallen, dann nähere ich mich dem innersten Wesen der Dankbarkeit: Denn alles, was mir widerfährt, ist ein Geschenk an mich und möchte mir bei meiner Entwicklung helfen.

Ups, damit rechnet man doch im Allgemeinen nicht. Nicht immer erkenne ich dieses Geschenk für meine Entwicklung (hin zu mehr Geduld, mehr Gelassenheit, mehr Liebe und vielem mehr) auf den ersten Blick. Doch wir haben sicher schon die Erfahrung gemacht, dass sich die Einstellung zu einer Situation im Laufe der Zeit verändert. Wer einmal erfahren hat, welche Kraft die Dankbarkeit mit sich bringt, wird ihr mehr und mehr in seinem Leben einen Platz einräumen wollen.


Geschmückter Erntedankaltar

Jakobsweg Infos: 101 Dinge, die man über den Jakobsweg wissen muss

Подняться наверх