Читать книгу Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Michael Müller Verlag - Sabine Becht - Страница 8

Оглавление

Familienurlaub für alle

Mit Kindern...


Die Ostseeküste ist wie geschaffen für einen Urlaub mit Kindern in jedem Alter, bei schönem Wetter am Strand und mit entsprechend kindgerechter Animation sowieso. Doch auch abseits von Sandburg, Eisdiele und Trampolinspringen ist das Angebot riesig.

Historische Eisenbahnen

Entlang der Ostsee dampfen und keuchen gleich drei historische Eisenbahnen: der lütt Kaffeebrenner im Klützer Winkel, der Molli zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn und der Rasende Roland auf Rügen. Alle drei sind ein Erlebnis!

Am Meer...

Flach abfallend und vielerorts fein­san­dig sind die langen Strände der Ost­see­küs­te in Mecklenburg-Vor­pom­mern - hier findet jeder sein eigenes Plätzchen, sei es im Strandkorb mit Rund­um­ver­sor­gung durch den Kiosk hin­ter der Dü­ne oder in der selbstgebauten Pira­ten­burg am ein­sa­men und endlosen Dar­ßer Weststrand.

An den Hauptstränden vieler Ost­see­bäder werden im Sommer zusätzliche At­traktionen wie etwa Hüpfburgen, Tram­poline usw. am Strand aufgebaut. Hin­zu kommen diverse Sportangebote auf dem Wasser (z. B. Windsurfen, SUP, Kitesurfen) und im Sand (Beach­volleyball). Die Hauptstrände sind im Sommer von der DLRG überwacht.

Die Ostsee kann man natürlich auch mit dem Boot erkunden, am ein­fachs­ten auf einer Tour entlang der Küste von See­brücke zu Seebrücke, wie sie vie­ler­orts angeboten wird. Eine be­son­ders schöne Tour für die gan­ze Fa­mi­lie führt von Peenemünde auf Use­dom zum In­sel­chen Greifs­wal­der Oie. Selbst zum Ruder bzw. Paddel greifen kann man mit den Ka­nu­touren z. B. ab Span­do­wer­ha­gen.

... und an Land

Auch an Land kann man herrliche Aus­flüge unternehmen. Fast überall an der Ostseeküste sind kindgerechte Wan­derungen und Fahrradtouren mög­lich, für Letztere steht ein flä­chen­de­cken­des Angebot an Leihrädern ver­schie­dener Grö­ßen bzw. Nachläufer und An­hänger bereit. Wer den Fahr­rad­sattel lieber ge­gen den Rücken eines Pfer­des tauscht, kann dies auf einer Viel­zahl von Reiter­hö­fen entlang der Küs­te und auf den In­seln tun: Das An­ge­bot reicht vom Po­ny­reiten zum Sam­meln erster Er­fah­run­gen über Wan­der­rit­te bis hin zur Dres­sur­ausbildung. Einen Über­bli­ck bietet www.auf-nach-mv.de/reiten.

Die Highlights

Ozeaneum: Das mo­der­ne Mee­res­mu­se­um am Hafen von Stralsund ist vol­ler At­traktionen, die auch Kinder be­geis­tern, z. B. faszinierende Aqu­a­rien, so­gar ein Heringsschwarm und ein Un­ter­was­sertunnel oder auch Wal­gesänge und Pinguine auf dem Dach.

Wissemara: Selbst Segel setzen und auch ansonsten mit Anpacken kann man auf der Wissemara, dem Nachbau einer alten Kog­ge, die im Hafen von Wismar liegt.

Robbenfahrten: Beobachtungs­fahrten zu den putzigen Kegelrobben starten ab Lau­terbach auf Rügen.

Wisente: Deutlich näher ran kommt man an die europäischen Verwandten des Bisons, bis auf wenige Meter näm­lich im Wisentgehege Dargen auf Use­dom.

Marine Science Center (MSC): Im Rob­ben­forschungszentrum der Uni Ros­tock können angehende Meeres­bio­lo­gen den Seehunden, -löwen und -bären beim Training zusehen. In Warne­mün­de

U-Boote: Gleich zwei U-Boote - jeweils fast 90 Meter lang und recht eng - war­ten an der Ostseeküste auf Er­kun­dung: im Hafen von Sassnitz auf Rügen und in Peenemünde auf Use­dom.

Leuchttürme: Ein gutes halbes Dutzend der Leuchtfeuer entlang der Küste kön­nen auch bestiegen werden, z. T. wird ein Mindestalter bzw. eine Min­dest­grö­ße bei Kindern vo­raus­ge­setzt. In Bas­torf, Warne­mün­de, am Darßer Ort/Prerow, gleich drei Leuchttürme am Kap Ar­ko­na auf Rügen, außerdem auf Hid­densee und auf der Greifs­walder Oie vor Usedom.

Baumwipfelpfade: Hoch hinaus geht es auch auf dem Baumwipfelpfad von Pro­ra auf Rügen. Voraus­sicht­lich ab Som­mer 2020 wird es auch einen in Heringsdorf auf Use­dom geben.

Kremserfahrten: Mit der Kutsche bzw. dem Planwagen geht es mit zwei PS von Prerow durch den Wald zum Dar­ßer Ort oder über die generell autofreie Insel Hiddensee.

Zeesenbootfahrten: Auf den alten Fi­scher­booten mit ihren cha­rak­te­ris­ti­schen tiefroten Segeln kann gemütlich über den Bodden schippern, u. a. auf dem Fischland ab den kleinen Häfen von Dierhagen, Wustrow und Ahrenshoop oder auch ab Krummin auf Usedom.

Kletterwälder: Gibt es entlang der Küs­te in Kühlungsborn, am Darß, in Prora auf Rügen und in Neu Pudagla auf Usedom.

... und bei Schietwetter

Spaßbad: Geht immer und ist auch ei­ni­germaßen flächendeckend zu finden: in Wismar, Ribnitz-Dam­gar­ten, Stralsund so­wie in Zinnowitz und Ahl­beck auf Usedom.

phanTechnikum: Eine spannende Welt der Technik, kindgerecht aufbereitet. In Wismar

Phänomenta: Physik zum Anfassen, hier kann jeder noch was lernen! In Pee­nemünde/Usedom

Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Michael Müller Verlag

Подняться наверх