Читать книгу Triumph der Liebe über das Ego - Saeed Habibzadeh - Страница 42
Leben oder leben lassen?
ОглавлениеWir Menschen haben zwei Möglichkeiten, unser Leben zu gestalten: Entweder wir verwirklichen uns selbst und leben unser eigenes Leben, oder wir verwirklichen die Vorstellung der anderen in unserem Leben und überlassen ihnen unseren Lebensraum.
Die meisten Menschen stehen morgens auf, putzen sich die Zähne, frühstücken etwas, gehen zur Arbeit, kommen müde nach Hause zurück, erledigen den Haushalt, essen zu Abend und legen sich schlafen.
Aber warum tun sie das? Welche Ziele und Werte haben sie? Welche Richtlinien haben sie? Warum leben sie? Welchen Sinn hat ihr Leben?
Wenn ein Mensch etwas aus eigener Überzeugung heraus tut, lebt er aus sich heraus. Wenn er aber das tut, was andere für recht und richtig halten, lebt er nicht von sich aus, sondern lässt andere sein Verhalten und Leben gestalten. Das bedeutet, er handelt nicht nach seinen eigenen Werten, sondern nach den Werten der anderen. Wenn wir die Werte und Richtlinien für die Gestaltung unseres Lebens von außen holen, ohne diese zu überprüfen, hören wir innerlich auf, uns geistig zu ent-wickeln.
Eine geistige Ent-wicklung ist ohne geistige Selbstständigkeit und Unabhängigkeit nicht möglich.
Wenn jemand einem Idol nacheifert, hat er sein eigenes Leben aufgegeben und lebt das Leben seines Vorbildes. Die Folge davon ist ein Leben voller fremder Muster. Nur so ist es möglich, dass irgendwelche Zeitschriften unterschwellig entscheiden, wie wir unsere Haare schneiden, uns kleiden, wofür wir unser Geld ausgeben, was wir gut oder schlecht finden. Irgendwelche Menschen, die wir nicht einmal kennen, bestimmen unser Verhalten und damit unser Leben. Somit werden wir auf eine langsame und unsichtbare Art und Weise zu willenlosen Marionetten, die sich nicht mehr bewegen, sondern nur noch bewegen und steuern lassen.
Lebendig sein bedeutet, von sich aus zu leben, frei, selbstständig und authentisch zu sein.
Wir sollten keine Vorbilder suchen, sondern selbst durch ein edles Verhalten vorbildlich handeln.
Leben heißt auch, dass wir unser wahres Wesen leben und ausleben. Mit anderen Worten, wir beschäftigen uns konstruktiv mit der eigenen Person und dem eigenen Leben, erkennen unser wahres Wesen und unsere Talente und setzen diese zum Wohle aller ein.
Leben lassen bedeutet, dass wir unseren Mitmenschen dabei helfen, sich selbst zu erkennen, zu verwirklichen und dadurch glücklich zu werden. Wir sollten unsere Hilfe nur anbieten und sie niemandem aufzwingen. Wir sollten nicht in das Schicksal eines anderen einfach eingreifen, ohne dabei die möglichen Konsequenzen zu berücksichtigen. Leben lassen bedeutet also auch, dass wir unsere Mitmenschen in Ruhe lassen, damit sie das verwirklichen, was sie für richtig halten, selbst auf die Gefahr hin, dass es sich später als ein Fehler erweist.
Jeder hat das Recht so viele Fehler zu machen, wie er braucht, um geistig zu wachsen. Vorausgesetzt, er hindert die anderen nicht an ihrer Selbstverwirklichung.
Ob leben oder leben lassen, beides gedeiht nur, wenn wir uns gegenseitig respektieren, achten, lieben und uns gegenseitig den Lebensraum geben, den wir für unser geistiges Wachstum brauchen.