Читать книгу Greifen und BeGreifen - Sally Goddard Blythe, Sally Goddard Blythe - Страница 4
Inhalt
ОглавлениеKapitel 1: Reflexe und ihre Auswirkungen auf Erfolg oder Versagen in der Erziehung
Der Asymmetrische Tonische Nackenreflex
Der Symmetrische Tonische Nackenreflex
Kapitel 2: Vom frühkindlichen Reflex zur Haltungskontrolle
Das Startling-Phänomen (Schreckmuster)
Kombinierte Auswirkungen unreifer Reflexe
Reflexausreifung – ein fortschreitender Prozess
Kapitel 3: Die Gehirnentwicklung
Die Entwicklung einer Hierarchie
Die Spezialisierung der Gehirnhälften
Gleichgewicht und vestibuläres System
Moro-Reflex (Aufrechter Test; Clarke, Bennett, Rowston)
Asymmetrischer Tonischer Nackenreflex (Standardtest)
Asymmetrischer Tonischer Nackenreflex (Schilder-Test)
Tonischer Labyrinthreflex (Aufrechter Test)
Symmetrischer Tonischer Nackenreflex
Kapitel 6: Wie können wir helfen?
Entscheiden, auf welcher Ebene wir intervenieren wollen
Unterrichten unter Berücksichtigung der normalen kindlichen Entwicklung
Sensorische Probleme: vestibulär, auditiv, visuell
Bessere Lernbedingungen für Kinder mit neurologischer Entwicklungsverzögerung schaffen
Tabelle I: Entwicklung und Transformation des Reflexsystems
Tabelle II: Indikatoren für entwicklungsneurologische Verzögerungen
Tabelle III: Hilfsmaßnahmen bei fortbestehenden Reflexen
Kapitel 7: Die Entstehung einer Idee – Reflektieren über Reflexe
Geschichte
Forschungsergebnisse über die Wirkung des Reflexausreifungs- und -hemmungsprogramms
Fallstudien und ausgewählte Beiträge:
– Ergebnisse bei Jugendlichen und Erwachsenen
– Elektiver Mutismus: Die unfreiwillige Stummheit
– Meilensteine der Entwicklung: Handwerkszeug fürs Überleben
– Warum purzeln und rollen Kinder umher?
– Erfassen neurologischer Dysfunktionen bei Kindern mit schulischen Teilleistungsstörungen