Читать книгу Sagen Sie doch, was Sie wollen! - Saskia Schottelius - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Vorausgedacht

Über die Kunst des Sprechens

1. Positive Sprache und Gedankenkraft

1.1 Kompetenz und Performanz

1.2 Sprachmissbrauch

1.3 Übungen

1.4 Feedback: Richtig rückfüttern

1.5 Glaubenssätze

2. Selbstausdruck und Körpersprache

2.1 Nehmen Sie Raum ein!

2.2 Sicheres Auftreten automatisieren: Volle Präsenz

2.3 Pause

3. Klassische Rhetorik

3.1 Machen Sie neugierig!

3.2 Fünf Stufen zum Aufbau einer Rede

3.3 Eine Übungsrede im doppelten Sinn

3.4 Übungen

4. Selbstverteidigung mit Worten

4.1 Drei Sätze, um die Welt zu verändern

4.2 Tipps zum Üben

4.3 Was ist die Situation?

4.4 Selbstbehauptung im Bekannten- und Kollegenkreis

4.5 Selbstbehauptung im engsten Kreis

5. Von Tigern und Drachen: Schlagfertigkeitsstrategien

5.1 Der Stil des Tigers: Die Konfrontation

5.2 Der Stil der Schlange: Ausweichen und Zubeißen

5.3 Der Stil des Drachen: Das große Erstaunen

5.4 Der Stil des Kranichs: Ein Geist wie das Wasser

5.5 Der Stil des Leoparden: Schnelligkeit und Kampfgeist

Nachgedacht

Über die Kunst des Schweigens

Anhang

Die Taoistischen Gesundheitsübungen

Sagen Sie doch, was Sie wollen!

Подняться наверх