Читать книгу Porträt-Rezepte mit natürlichem Licht - Scott Kelby - Страница 14
Ein schnelles 135-mm-Porträt-Zoom
ОглавлениеNeben meinen beiden Favoriten, dem 70–200 mm f/2.8 und dem 85 mm f/1.8, gibt es unter Porträtfotografen noch eine weitere sehr beliebte Brennweite (ich selbst verwende sie allerdings nicht). 135 mm gilt unter Fotografen als perfekter Wert für Porträts, da sie genau jene Linsenkompression aufweist, die zur vorteil- und schmeichelhaften Abbildung von Gesichtern führt. Noch längere Brennweiten wirken sich nur noch geringfügig auf den Kompressionseffekt aus. Für manche ist eine solche Kompression jedoch schon zu perfekt. Das 135 mm f/2 von Canon erzeugt für einen günstigen Preis von unter 1.000 € atemberaubend weiche, fast schon cremige Hintergründe. Besitzer von Sony-Kameras müssen in ein Sony 135 mm f/1.8 mit rund 2.000 € doppelt so viel investieren, können aber auf das Sigma Art-Objektiv mit f/1.8 (Bild oben) ausweichen, das über 500 € günstiger ist. Zum ungefähr gleichen Preis gibt es auch eine Version für Nikon-Kameras. Nikon bietet eigene Objektive in dieser Kategorie in derselben Preisklasse an, doch diese wirken recht altmodisch, sodass ich das modernere Sigma Art-Objektiv bevorzugen würde.