Читать книгу Joe 9/11 - Thomas Antonic - Страница 9
3
ОглавлениеSan Francisco.
Peter hatte einen furchtbaren Streit mit seiner Freundin. Dieses Mal dürfte es wohl endgültig aus sein. Die Tür wird zugeschlagen, und das Mädchen ist fort. Peter öffnet eine Flasche Rotwein und nimmt einen kräftigen Zug direkt aus der Flasche. Er lässt sich auf das Sofa fallen. Der Monat in Portugal war wohl etwas zu lange gewesen. Er stellt seine Tasche auf den Couchtisch und beginnt, sie auszuleeren. Filme, Filme, Filme. Sein ganzes Leben ist ein einziger Film. Dann zieht er das Polaroid aus der Tasche. Peter betrachtet es erneut und trinkt Wein. Erst jetzt fällt ihm ein winziger schwarzer Punkt auf, ein Schatten, der irgendwie nicht so recht mit der Struktur der Felswand übereinstimmen will, aber auch zu groß für einen Vogel ist. Er geht in den Arbeitsraum und legt das Foto in sein Vergrößerungsgerät, das es ihm durch eine besondere Vorrichtung gestattet, auch Positive zu vergrößern. Er hat sich das Gerät für seine letzte Ausstellung angeschafft, die bereits vor über einem Jahr über die Bühne gegangen ist. Er hatte damals enorm vergrößerte Fotografien ausgestellt. Bis zu zwei mal drei Meter. Die Ausstellung war nicht erfolglos, aber danach war nichts mehr geschehen.
Er vergrößert das Polaroid auf das Zehnfache, dann auf das Zwanzigfache, dann das Dreißigfache, das Vierzigfache …
Er schwenkt den Vergrößererkopf in die Waagerechte, projiziert das Foto auf eine Wand und lehnt sich zurück. Es sieht aus, als ob da ein Mensch an den Klippen stehen würde. Peter trinkt von seinem Wein. Und dann sieht es so aus, als ob da eine zweite Person auf dem Bild zu sehen wäre, die gerade von den Klippen stürzt. Er geht zurück zum Gerät und vergrößert nun den konkreten Ausschnitt abermals. Es sieht aus, als ob …
Es sieht aus, als ob da ein Mann am Rande der Klippen steht und nach unten schaut. Und er beobachtet, wie diese zweite Person in die Tiefe stürzt. Peter ist betrunken und verwirrt, und er ist wütend auf seine Freundin – oder auf seine Exfreundin. Er schläft ein. Das Bild bleibt auf die Wand projiziert.