Читать книгу Blackout, Bauchweh und kein' Bock - Timo Nolle - Страница 27
1.10.1Stabilisierung (1. Phase)
ОглавлениеWenn Klienten innerlich stark mit einer anstehenden Prüfung beschäftigt sind und diese als belastend und ängstigend erleben, kann die Gesprächssituation die innere Beschäftigung zusätzlich anregen. Die körperliche und emotionale Anspannung kann zunehmen (das zeigt sich z. B. durch Weinen). Viele Klienten sind zudem durch Selbstvorwürfe bzgl. früherer Misserfolge in einen Kampf mit sich selbst verstrickt. In einem solchen psycho-physiologischen Zustand ist in der Beratung eine zieldienliche Beschäftigung mit der Prüfung schwierig, weil die Klienten kaum erreichbar sind.
In der Phase Stabilisierung geht es darum, die innere Erregung zu senken und auch die Selbstbeziehung wieder zu verbessern, damit die Klienten sich selbst nicht mehr als Feind ansehen und aufnahmefähig werden.