Читать книгу BWL für Dummies - Tobias Amely - Страница 97

Der Transport

Оглавление

Ob im Zusammenhang mit der Just-in-Time-Beschaffung oder einem Supply Chain Management: In jedem Fall sollten Sie den Transport als zweite wesentliche Säule der Logistik bei der Optimierung der Beschaffung nicht vergessen. Transport heißt in diesem Fall Gegenstände oder Materialien von einem Ort zum anderen zu bewegen. Wichtige Entscheidungen, die Sie hierbei treffen müssen, sind:

 Wahl des Transportmittels: wie das Material transportiert werden soll (zum Beispiel mit der Eisenbahn, dem Lkw, dem Schiff oder dem Flugzeug)

 Wahl des Transportweges: auf welcher Strecke, auf welchem Weg das Material transportiert werden soll (zum Beispiel auf welchen Flug-, See- oder Landstrecken die Ware transportiert werden soll)

 Wahl des Transporteurs: wer den Transport durchführen soll (dazu gehört zum Beispiel die Entscheidung, ob selbst oder durch eine andere Firma transportiert werden soll und wenn Letzteres, welche Firma beziehungsweise Firmen infrage kommen)

Die Wahl der wirtschaftlichsten Transportweise hängt unter anderem von Folgendem ab:

 von der Verkehrsinfrastruktur am Standort von Zulieferer und Empfänger (zum Beispiel inwiefern beide an das Schienennetz angeschlossen sind oder über einen Flughafen verfügen)

 von der Entfernung zwischen den Standorten

 von der Schnelligkeit, Flexibilität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kapazität der infrage kommenden Verkehrsmittel

 von der Art der zu befördernden Materialien und Güter

 von den Transportkosten

 von gesetzlichen Vorschriften (zum Beispiel für den Transport von Gefahrengütern) Unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien kommt im Fall des Transports von Massengütern (etwa bei Rohstoffen wie Kohle und Eisenerz) eher der Bahn- oder der Schiffstransport infrage. Für den Transport von wertvolleren kleineren verderblichen Lebensmitteln (wie exotischen Früchten) über weite Entfernungen wäre demgegenüber das Flugzeug das Transportmittel der Wahl. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der darauf reagierenden politischen Regulierungen und des Wertewandels bei den Verbrauchern wird der Aspekt einer umweltfreundlichen Gestaltung der gesamten Lieferkette für die Unternehmen immer wichtiger. In diesem Zusammenhang wird auch von einem Sustainable Supply Chain Management gesprochen.

BWL für Dummies

Подняться наверх