Читать книгу In den Schluchten des Balkan - Torsten Stau - Страница 8

Sonntag, 18. Juni: Dubrovnik

Оглавление

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Dubrovnik, das nicht zu Unrecht als „Perle der Adria“ bezeichnet wird. Die Stadtbesichtigung war sehr ausführlich, es gab viel zu sehen und zu erfahren, aber leider funktionierten ausgerechnet hier unsere Audioguides nicht, warum auch immer. In einer längeren Pause suchte ich den etwas versteckt liegenden Game of Thrones Fanshop, in dem man sich auf dem Eisernen Thron fotografieren lassen kann, sofern man dort auch etwas kauft. Einen nur dort erhältlichen Kühlschrankmagneten bekam ich geschenkt dazu. In der Stadt gibt es anscheinend mehr Merchandising zu „Game of Thrones“ und „Star Wars“ (Teile des kommenden achten Films wurden ebenfalls in Dubrovnik gedreht) als normale Souvenirs…


Die Fortsetzung der Stadtbesichtigung endete am Hafen, wo die meisten von uns eine Bootsfahrt zusätzlich gebucht hatten, die ihr Geld jedoch leider nicht wert war! Wir wurden in ein ziemlich kleines Boot gequetscht, wobei ich auf einem Platz zu sitzen kam, wo ich nur schlecht fotografieren konnte. Eine Dreiviertelstunde lang wurden wir um Inseln und Festungen herumgefahren, aber es gab keinerlei Erklärungen dazu, was wir sahen und was es damit auf sich hat. Highlight war ein plötzlich einsetzendes Geräusch ähnlich einer amerikanischen Polizeisirene. Es dauerte zwei Minuten, bis wir dessen Herkunft feststellen konnten – aber die Frau, aus deren Rucksack es kam, saß da und hörte es nicht!



Am Nachmittag hatten wir fast drei Stunden lang Freizeit, für die wir Besichtigungstipps erhielten. Man hätte auch die Stadtmauer besteigen können, aber ich hatte ja etwas anderes vor. Schon im Vorfeld hatte ich recherchiert wegen Game of Thrones Führungen, dabei aber erfahren, dass das Angebot reichhaltig, leicht zu bekommen und eine Buchung vorab nicht notwendig ist. Einige Gruppen waren uns im Laufe des Vormittags an verschiedenen Stellen der Stadt begegnet. Schon am Busparkplatz gab es mehrere Stände, an denen man neben anderen Touren auch Game of Thrones Walks und -Fahrten bekommen kann. Ich war auf der Suche nach dem Typen, der angeblich Führungen in Uniform der Königsgarde machen würde, den ich jedoch den ganzen Tag nirgendwo gesehen habe. Für meine 20 Euro (Kuna wollten sie nicht) habe ich jedoch etwas viel Besseres bekommen: Während die meisten Gruppen 10-15 Personen umfassen, war außer mir nur ein Typ mit dem berühmten „Weltpokalsiegerbesiegerretter“-Shirt des FC St. Pauli dabei, wir waren also mit der Führerin Mihaela nur zu dritt.

Die 90minütige Führung begann außer- und unterhalb der Stadt und endete genau an dem Shop mit dem Eisernen Thron, den ich ja schon mittags aufgesucht hatte, wo wir noch einmal Fotos machten. An vielen Stellen vor und in der Stadt zeigte sie uns Filmszenen, die genau dort gedreht worden waren. Einiges erkannte man sofort wieder, anderswo wurde etwas mit Computerhilfe verändert oder hinzugefügt, an anderen Stellen kann man nichts erkennen und muss der Führerin glauben, dass an dieser Stelle dieses oder jenes aufgebaut war oder stattfand. Überrascht hat mich, dass Dubrovnik nicht nur die Hauptstadt King’s Landing bzw. Königsmund verkörperte, sondern dass dort auch etliche Szenen gedreht wurden, die ganz woanders spielten, aber man dort passende Gebäude oder Mauern vorfand. Auch zwei der drei Drachen waren vorübergehend in einem Gewölbe in Dubrovnik eingesperrt…

Nach der Führung war ich ziemlich platt. Die großen Eiskugeln (hier wurde die Bezahlung mit Euro verweigert) schmolzen schneller, als man sie essen konnte; hier wäre ein Becher ratsamer gewesen als eine Waffel. Unser Bus holte uns zu einer vereinbarten Zeit ab und brachte uns zum Abendessen zurück ins Hotel. Diesmal konnte ich meinen Balkon nutzen, was an den anderen Tagen meist nicht mehr ging.

In den Schluchten des Balkan

Подняться наверх