Читать книгу In den Schluchten des Balkan - Torsten Stau - Страница 9

Montag, 19. Juni: Von Dubrovnik über Split und Trogir nach Vodice

Оглавление

Heute machen wir uns genau genommen schon auf den Rückweg nach Norden. Zuerst ging es in einen fünfhundert Jahre alten botanischen Garten, der eigentlich schon auf der Hinfahrt auf dem Programm stand an dem Tag, an dem wir so viel Zeit bei den vier Grenzübertritten verloren hatten. Ich sparte mir die Ausgabe und lag damit offenbar richtig. Allerdings erfuhr ich später, dass auch hier wichtige Szenen von Game of Thrones wurden. In dem Garten kippte eine Frau aus unserer Reisegruppe um, hatte aber insofern Glück, dass in einer gleichzeitig anwesenden anderen Gruppe ein australischer Arzt dabei war. Die Frau konnte die Reise zwar fortsetzen, saß dann aber die meiste Zeit unten im Bistrobereich.


Natürlich mussten wir wieder den schmalen Streifen Bosnien durchqueren und dafür wieder zweimal die Grenze passieren. Ab jetzt fuhren wir in den nächsten Tagen überwiegend an der Küstenstraße entlang, was zwar Zeit kostete, sich aber von der Aussicht her lohnt. Unser erstes Tagesziel war die Stadt Split, in der noch viel Bausubstanz aus römischer Zeit erhalten ist, weil der Palast des Kaisers Diokletian derart groß war, dass man später die heutige Innenstadt mitsamt Kirchen und allem einfach hinein gebaut hat. Es liefen auch römische Legionäre dort herum, die das deutsche Wort Trinkgeld kannten…


Danach ging es in die nicht weit entfernte Stadt Trogir, die durch einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern auffällt. Hier blieb mir in Erinnerung, dass es einige aus unserer Gruppe schafften, sich in dem kleinen Nest zu verlaufen ohne den Treffpunkt oder den Busparkplatz wiederzufinden. Weiter ging es zur nächsten Übernachtung nach Vodice, wo wir leider wieder sehr spät eintrafen, aber im schönsten Hotel auf dieser Reise sogar mit einem Willkommensdrink erwartet wurden!


In den Schluchten des Balkan

Подняться наверх