Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 221

Sortenvielfalt

Оглавление

Der Gemüsefenchel und der Gewürzfenchel (var. dulce) sind botanisch die gleiche Art und können sich daher auch verkreuzen. Der Gemüsefenchel bildet die verdickten Blattscheiden, die so genannten Fenchelknollen. Beim Gewürzfenchel werden Samen und Blätter zum Würzen von Speisen, zum Knabbern oder als verdauungsfördernder Tee genutzt.

Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale des Gemüsefenchels für den Hausgarten sind die jahreszeitliche Anbaueignung und die Form der Knolle.

• Sommerfenchel wird von Mitte Februar bis Anfang April gesät.

• Für die Ernte im Hochsommer (Aussaat Ende Mai, Anfang Juni) sind nur sehr wenige Sorten (neuere Sorten, ausschließlich Hybride) geeignet. Eine Ausnahme ist die samenfeste Sorte ‚Selma‘.

• Herbstfenchel wird ab 20. Juni bis 20. Juli gesät (sowohl in der Vorkultur wie auch in der Direktsaat).

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх