Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 241

Rezept Zuckerwurzel-Cremesuppe

Оглавление

Zutaten

• 500g Zuckerwurzeln, in mundgerechte Stücke geschnitten

• 1 l Kalbsfond oder Gemüsebrühe

• einige Safranfäden, in heißer Brühe vorgeweicht

• Mehl, frischer Ingwer, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Salz

• trockener Marsala

• 1/4 l Obers

• kalte Butterflöckchen

• Zuckerwurzelblätter oder frischer Kerbel gehackt

Zubereitung

Die Zuckerwurzelstücke mit einem Teil der Brühe knapp bedeckt bissfest garen. Für die Suppeneinlage einige Wurzelstücke entnehmen, beiseite stellen. Safranfäden (im Einweichsud) beigeben und gemeinsam mit den verbliebenen Zuckerwurzeln noch einige Zeit köcheln. Die Kochflüssigkeit reduzieren lassen. Danach mit etwas Mehl stäuben und das Wurzelwerk mit dem Stabmixer pürieren. Cayennepfeffer und den Saft von frisch geriebenem Ingwer zufügen. (Der fein geraffelte Ingwer wird durch ein Teesieb abgepresst). Die pürierte Masse mit der restlichen Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Alles nochmals aufkochen und einen Schuss Marsala sowie die zurückbehaltenen ganzen Zuckerwurzelstücke zugeben. Die Suppe mit Obers legieren, kalte Butterflöckchen montieren und mit Muskatnuss und Salz abschmecken. Zuletzt die Crèmesuppe mit frisch gehacktem Kerbel- oder Zuckerwurzelkraut bestreuen und mit einem Obershäubchen servieren.

(Rezept von Karina Bartmann)

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх