Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 226

Anbau

Оглавление

Die Zuckerwurz gedeiht gut auf feuchten, nahrhaften Böden und kann auch dort angebaut werden, wo aufgrund zu hoher Bodenfeuchtigkeit kein anderes Wurzelgemüse mehr gedeiht, z.B. auf moorigem Grund (daher wird sie auch „Wassermerk“ genannt). Ungeeignet sind trockene Lagen, wenn keine Bewässerungsmöglichkeit gegeben ist.

Zuckerwurzel kann entweder direkt gesät oder vorkultiviert werden. Zu den idealen Keimbedingungen gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Einerseits keimen Samen, die im Herbst ausgefallen sind, nach einer Frostperiode schon bei relativ niedrigen Bodentemperaturen sehr früh und üppig (also lange bevor sich der Boden richtig erwärmt). Andererseits keimen die Samen in der Vorkultur viel rascher, wenn sie in Aussaatschalen gesät und bei 20°C aufgestellt werden. Für eine Herbsternte wird im März oder bereits im November ausgesät. Die besten Erfahrungen haben wir bei Arche Noah gemacht, wenn das Saatgut im November in Aussaatschalen gesät wird und im Frühjahr die Jungpflanzen gesetzt werden.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх