Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 219

Ernte und Lagerung

Оглавление

Für den Sommerfenchel ist eine rechtzeitige Ernte wichtig, da er sonst in Blütenbildung übergeht und verholzt. Nach der Ernte der Knollen treiben – wenn nicht zu tief geschnitten wird – wieder kleine „Nebenknollen“ aus, die nochmals beerntet werden können. Allerdings gehen diese dann rasch in Blüte. In wintermilden Gebieten (Fenchel verträgt leichte Fröste bis -1°C) können im Herbst die Hauptknolle und im Frühling die „Nebenknollen“ geerntet werden.

Herbstfenchel: Ab Oktober bis Ende November kann mit der Knollenernte (samt Wurzeln) begonnen werden. Fenchel verträgt leichte Nachtfröste, aber ab Herbst lohnt sich eine dünne Laubschicht, um ihn vor Kälte zu schützen. Wenn es wirklich kalt wird, sollten die Knollen in Sandeinschlägen im Keller oder Frühbeet eingelagert werden.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх