Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 209

Knollenfenchel, Gemüsefenchel (Foeniculum vulgare)

Оглавление

Die Fenchelsorte ‚Finale‘

Fenchel scheint die Gemüter zu teilen – während es einerseits wahre Fenchelfreaks gibt, meiden andere das verdauungsfördernde Gemüse. Vor allem die italienische Küche kennt viele Zubereitungsarten des Fenchels und viele regionale Sorten, aus denen ab den 1970er Jahren in der Schweiz und in Deutschland einige neuere Sorten gezüchtet wurden. In Bioläden und im ökologischen Anbau ist Fenchel auch bei uns unter KennerInnen sehr geschätzt – wegen seiner guten Eignung als Babygemüse (gedünstet), für Kleinkinder (roh) und als Diätgemüse. Während die meisten Lokalsorten sich nur für einen Anbau als Herbstfenchel eignen, können die neuen Sorten auch als Sommerfenchel angebaut werden.

> Aussaat ab Anfang März bis Mitte August (sortenspezifisch)

> Ernte nach 3–4 Monaten

> Direktsaat oder Vorkultur

> Sortenwahl entscheidend

> Saatgut 2–4 Jahre keimfähig

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх