Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 95

Saatgut lagern

Оглавление

Wichtig für eine erfolgreiche Saatgutlagerung: trockenes Saatgut:

• trockenes Saatgut: Je trockener Saatgut ist, desto länger behält es seine Keimfähigkeit, optimal unter 10 %

• kühle Lagerung: Optimal sind Temperaturen zwischen 4°C und 10°C

• die Temperaturen sollen nicht kurzfristig schwanken

• dunkle Lagerung

• trockene Lagerung

• mäusesicher und mottensicher

Geeignete Aufbewahrungsgefäße sind:

• gut verschließbare Behälter wie Marmeladengläser, Aufbewahrunsgboxen aus Metall (auch alte Keksdosen), Glasflaschen mit luftdichtem Verschluss, Einkochgläser mit Gummidichtungen. Besonders bewährt haben sich mit Bügeln verschließbare Gläser.

• Platz sparend ist die Aufbewahrung von mehreren Samensäckchen in einem großen Glas.

Holzkisten, Nylon- und Plastiktüten, Pappschachteln oder Papiersäcke sind ungeeignet, da sie kein Hindernis für Feuchtigkeit und Schädlinge darstellen (außer der Raum ist absolut trocken und mäusesicher).

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх