Читать книгу BSFF - Verena Stollnberger - Страница 16

Das Fail-Safe …

Оглавление

… ist ein spezielles Verfahren, das bei der Anwendung von BSFF eine wichtige Rolle spielt. Fail-Safe könnte man frei übersetzen als: Technik zur Absicherung gegen Misslingen. Das Fail-Safe-Verfahren ist also eine Art Störungssicherung, ein Spezialprogramm im Ablauf von BSFF, das immer dann zur Anwendung kommt, wenn die Behandlung aufgrund innerer Widerstände gegen Veränderungsprozesse stagniert und daher zunächst einmal diese Widerstände zu beseitigen sind.

Wenn nach mehrfachem (für gewöhnlich sieben- bis zehnmaligem) Codieren keinerlei Veränderung in der Einschätzung des gerade bearbeiteten Problems erfolgt (oder über ein eventuelles Testverfahren keine Verbesserung nachweisbar ist), können Sie davon ausgehen, dass unbewusste Mechanismen am Werk sind, die so stark sind, dass sie jede Form von Veränderung blockieren können. Es arbeiten dann mehrere Probleme systematisch im Verbund zusammen, um sicherzustellen, dass die Codierung wirkungslos bleibt und dass keine Veränderung stattfindet.

In einem solchen Fall wenden Sie das Fail-Safe-Verfahren an, das weiter unten im entsprechenden Kapitel noch genauer erklärt wird. Dieses Programm besteht aus einem Set spezieller Prüf- und Behandlungssätze, mit deren zielgerichteter Codierung Sie solche unbewussten Widerstände ausräumen, damit Sie anschließend die Anwendung von BSFF erfolgreich weiterführen können.

BSFF

Подняться наверх