Читать книгу BSFF - Verena Stollnberger - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Einführung

1. Die Grundelemente von BSFF

Schlüsselbegriffe

Grundannahmen

Maßgebliche Faktoren

Das Wichtigste in Kurzform

2. Die Instruktionen für das Unbewusste

Die Hauptinstruktion

Die Kurzinstruktion

Die Schlusssequenz

Weitere Instruktionen

Kurzer Leitfaden zu den Instruktionen

3. Der Code und seine Anwendung

Wie man codiert …

Was man codiert

Wie oft man codiert

Wie man den Code wechselt

Wie man den Code optimiert

Kurzer Leitfaden zu den Codes

4. Kurzversionen der Anwendung von BSFF

Ständiges Codieren negativen Befindens

Pauschalbearbeitung aller momentanen Befindlichkeitsstörungen

5. Methoden der Überprüfung

Der Muskeltest

Hinweise zur Ausführung

Der Selbsttest

Möglichkeiten der Nutzung des Muskeltests

Zusammenfassung

Die Anwendung von BSFF ohne Muskeltest

Skalieren – die Alternative zum Muskeltest

6. Die Bearbeitung von Kernthemen

Selbstbild

Selbstvertrauen

7. Das Fail-Safe-Verfahren

Die elf Fail-Safe-Sätze

Die Durchführung des Fail-Safe-Verfahrens

Das Fail-Safe-Verfahren in Kurzform

8. Die Bearbeitung verborgener Probleme

Instruktion zur Kombination von Code und Schläfenklopfen

Grundlegende Kombinationsmöglichkeiten

Doppelcodierung eines Problems

Zusammenfassung

9. Die systematische Anwendung von BSFF

Problembestimmung und Zieldefinition

Annäherung an das Problem

Der Ablauf der Problembearbeitung

Fokussierung auf das Problem

Basisbehandlung mit den Pauschalanweisungen

Bearbeitung von Einzelaspekten

Bearbeitung typischer Selbstverurteilungen

Beseitigen von Widerständen

Bearbeitung von Wut, Verurteilung, Kritik und Unverzeihen

Der Abschluss des Prozesses

Weitere Probleme bearbeiten

Die Schlusssequenz

Leitfaden zum Behandlungsablauf

10. Die Bearbeitung von Glaubenssätzen und Ängsten

Glaubenssätze zur allgemeinen Lebenseinstellung

Glaubenssätze zum Selbstbild

Glaubenssätze zu menschlichen Grundängsten

Glaubenssätze zum Thema Gesundheit

11. Die Behandlung körperlicher Probleme

12. Die Bearbeitung verursachender Sequenzen

13. BSFF und aktuelle Erklärungsmodelle für Veränderungen im Erleben und Verhalten

14. Anhang

Anhang 1: Liste von Gefühlen und Zuständen

Anhang 2: Grundlegende Freiheitsblockaden

Anhang 3: Die BSFF-Methode im Überblick

Literaturverzeichnis

Über die Autorin

BSFF

Подняться наверх