Читать книгу Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden - Wilfried Bahnmüller - Страница 11

3 Von Buch aus auf den Jaudesberg

Оглавление

Rundtour um den großartigen Aussichtshügel

Was dem Starnberger See die Ilkahöhe, das ist dem Ammersee der Jaudesberg. Mit seiner Blickrichtung nach Westen bietet er allerdings die wohl beeindruckendsten Sonnenuntergänge im ganzen Münchner Umland.



Tourencharakter

Aussichtsreiche Panoramawanderung am Ammersee

Ausgangs-/Endpunkt

Kapelle Mariä Himmelfahrt in Buch

Anfahrt

Auto: Von München auf der A 95 bis Ausfahrt Inning; durch Inning hindurch und am Kreisel am südlichen Ortsende in Richtung Herrsching; nach 2 Kilometern rechts nach Buch abbiegen und der Seestraße bis zur Kapelle Mariä Himmelfahrt folgen. Bahn: Buch ist am Wochenende von der S-Bahn-Station Herrsching (S5) aus zu erreichen.

Information

Tourist-Info Herrsching, Bahnhofplatz 3, 82211 Herrsching, Tel. 08152/52 27, www.sta5.de


Wir gehen links an der kleinen Kirche vorbei und folgen dem Fußgängerweg hinunter zum See, wo sich der Bucher Landesteg befindet. Dort wenden wir uns nach links und folgen nun immer dem schönen Seeuferweg nach Süden bis zum Landesteg in Breitbrunn. Im Sommer bietet sich hier eine längere Badepause an, da sich südlich vom Steg nette Liegewiesen befinden.

Am Steg biegen wir links auf eine Teerstraße und laufen bergan bis zur Hauptstraße. Dieser folgen wir nach rechts. Wir bleiben noch ein kurzes Stück auf der Hauptstraße und biegen dann bei einer Kurve halb links in die Wörthseestraße ab. Auf dieser geht es weiter bergan und erst vor dem letzten Haus links in die Jaudesbergstraße. Jetzt sehen wir die Anhöhe bereits vor uns. Wir wechseln auf einen Schotterweg und biegen bei einer Sitzbank links in einen Trampelpfad, der bis zum höchsten Punkt hinaufführt, vorbei an der Gipfelkapelle und nochmals am Waldrand entlang leicht bergab. Hier sollte man sich genügend Zeit für die tolle Aussicht auf den Ammersee und die dahinter aufragenden Allgäuer Alpen nehmen. Die Fernsicht ist natürlich an einem klaren Herbsttag am besten. Der Name des Berges liegt im uralten, ursprünglich keltischen Brauch des Jaudesfeuers begründet, das angeblich seit Menschengedenken auf der Anhöhe entzündet wurde.


An sonnigen Herbstnachmittagen ist die Aussicht vom Jaudesberg zum Ammersee besonders schön.

Am Nordende der Jaudesberg-Wiesen zweigt dann rechts in den Wald ein schmaler Fußweg ab, der uns wenig später auf eine Forststraße bringt. Wir schlagen den Weg links ein und wandern nun immer geradeaus, bis wir auf eine breitere Forststraße stoßen, der wir weiter geradeaus bis zur Straße Inning–Breitbrunn folgen. Wir gehen ein Stück parallel zur Straße nach rechts und biegen dann halb links in die Hauptstraße ab. Diese führt uns am Bucher Gemeindehaus vorbei bis zur Seestraße, wo wir uns nach links wenden und gleich wieder an der Kapelle Mariä Himmelfahrt stehen.

Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden

Подняться наверх