Читать книгу Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden - Wilfried Bahnmüller - Страница 9

1 Vom Giftgarten zum Naturbad Maria Einsiedel

Оглавление

Entlang der Isar zu Münchens schönstem Freibad

Ein wunderschöner Spaziergang am Isarufer verbindet drei sehr attraktive Punkte Münchens: die Themengärten der Städtischen Baumschule, die ökologisch wertvollen Flaucherinseln sowie das Naturbad Maria Einsiedel.



Tourencharakter

Gemütlicher Spaziergang am Ufer der Isar mit Bademöglichkeit im Naturbad Maria Ensiedel

Ausgangspunkt

U-Bahn-Station Kolumbusplatz

Endpunkt

U-Bahn-Station Thalkirchen

Anfahrt

Ausgangs- und Endpunkt sind am besten mit der U-Bahn (U1/U2 bzw. U3) zu erreichen.

Einkehr

Diverse Kioske entlang der Isar sowie Kiosk im Freibad

Information

Tourist-Info am Rathaus, Marienplatz 8, 80331 München, Tel. 089/23 39 65 00, www.muenchen.de; Naturbad Maria Einsiedel, Zentralländstraße 28, 81379 München, www.swm.de


Wir folgen der Humboldtstraße in Richtung Isar und wenden uns vor der Wittelsbacher Brücke nach links. Jetzt geht es nicht direkt an der Isar nach Süden weiter, sondern auf dem von Bäumen beschatteten Hochwasserdamm. Dieser führt in kurzer Zeit zum kleinen Eingangstor der Themengärten der Städtischen Baumschule.

Zunächst sticht der Rosengarten ins Auge, wo mehr als 8000 Rosen in über 200 Sorten angepflanzt sind. Der Rosengarten geht in westlicher Richtung in einen von Stauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen geprägten Gartenteil über. Unweit davon befindet sich der Duftgarten, wo im Sommer verschiedene geruchsintensive Kübelpflanzen aufgestellt sind. Östlich des Rosengartens liegt der abgetrennte sogenannte Giftgarten. Er bietet 50 verschiedenen Giftpflanzen eine Heimat. Sie werden überrascht sein, wie viele giftige Pflanzen Ihnen alltäglich begegnen!

Nun wenden wir uns der Isar zu und folgen dieser immer am Ufer entlang nach Süden. Nachdem wir sowohl eine Eisenbahnbrücke als auch den Mittleren Ring unterquert haben, erreichen wir einen breiten Fußgängersteg, über den wir zu den malerischen, im Fluss liegenden Flaucherinseln gelangen. Diese geben einen Eindruck davon, wie die Isar einst als Wildfluss durch München geflossen ist. Die Flussrinnen, Kiesbänke und Weichholzzonen bieten einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum innerhalb der Stadtgrenzen.

Nach einer gemütlichen Rast auf einer der Kiesbänke geht es zurück zum Ostufer und schließlich weiter zur Thalkirchner Isarbrücke. Auf dieser überqueren wir den Fluss und wenden uns sogleich nach links. Zuletzt folgen wir der Zentralländstraße bis zum Eingang des Freibads Maria Einsiedel. Dieses besonders schön angelegte Naturbad wurde nach ökologischen und umweltschonenden Gesichtspunkten konzipiert. Besonderes Highlight ist der Isarkanal, der auf einer Strecke von fast 400 Metern durch das Freibad strömt. In welcher Großstadt kann man sich schon in einwandfrei sauberem Wasser am Ufer entlangtreiben lassen?


Am Flaucher laden schöne Kiesbänke zum Baden ein.


Auf dem Weg zum Giftgarten kommt man an schönen Blumen vorbei.

Nach dem Badevergnügen gehen wir auf der Zentralländstraße zurück zur Thalkirchner Isarbrücke, wo sich die U-Bahn-Haltestelle Thalkirchen befindet.

Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden

Подняться наверх