Читать книгу Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden - Wilfried Bahnmüller - Страница 14

6 Um den Starnberger See

Оглавление

Variantenreiche Fahrradtour nicht nur für Badefreaks

Die Radrunde um den Starnberger See wartet mit zahlreichen netten Einkehr- und Bademöglichkeiten auf. Und sollten nach der ersten Streckenhälfte die Kräfte schwinden, kann man von Seeshaupt mit dem Schiff zum Ausgangspunkt zurückkehren.



Tourencharakter

Gemütliche Fahrradtour rund um den Starnberger See

Ausgangs-/Endpunkt

S-Bahn-Station Starnberg (See)

Anfahrt

Auto: Von München über die A 95 und A 952 nach Starnberg und der Hauptstraße bis zur ersten großen Kreuzung folgen; hier links in die Kaiser-Wilhelm-Straße und über diese zum P+R-Parkplatz am Bahnhof (See). Bahn: Mit der S6 zur Haltestelle Bhf. Starnberg (See)

Einkehr

Viele Möglichkeiten, direkt am See gelegen und empfehlenswert sind: Gasthof Seeseiten (zwischen Bernried und Seeshaupt), Di Ruhetag, eigene Badewiese; Fischmeister in Ambach, Di Ruhetag, etwas teurer, dafür sehr gute Qualität; Hotel am See in Ammerland.

Information

Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land, Hauptstraße 1, 82319 Starnberg, Tel. 08151/906 00, www.sta5.de


Vom Bahnhof aus schieben wir das Rad auf die Seepromenade und wenden uns nach rechts. Je nachdem, wie viele Menschen dort herumspazieren, schieben oder radeln wir zum Gasthaus Undosa am Ende der Promenade. Nun folgen wir weiter einer Anliegerstraße und dann links der Hauptstraße, die an Niederpöcking vorbei Richtung Feldafing führt.

Wenige Kilometer später, am Erholungsgelände Possenhofen angekommen, gilt es zu entscheiden: Wer es schnell und sportlich angehen möchte, bleibt auf der Autostraße und radelt über Feldafing nach Tutzing (von Feldafing nach Tutzing gibt es dann einen Radweg). Wer mit Kindern unterwegs ist oder es etwas gemütlicher mag, fährt nach links ins Erholungsgebiet ab und folgt dann immer der parallel zum Ufer verlaufenden Erdstraße, die uns an der Roseninsel vorbei und über Garatshausen ebenfalls nach Tutzing bringt. Bei dieser Variante ist natürlich Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen. In Tutzing geht es bald hinter der Einkehrmöglichkeit Midgardhaus rechts in das Fischergaßl, um auf die Hauptstraße zu gelangen, wo beide Varianten wieder zusammenkommen.

Nun radeln wir entlang der Hauptstraße zum südlichen Ortsende und auf einem Fahrradweg nach Unterzeismering. Wenige Hundert Meter dahinter biegen wir halb links von der Hauptstraße ab und folgen dem Höhenrieder Weg weiter Richtung Bernried. In Bernried bestehen die gleichen Variationsmöglichkeiten wie zuvor: Straßenradler folgen immer der Hauptstraße, die erst ansteigend zum Reitclub Gut Adelsried und dann abfahrend über Seeseiten weiter nach Seeshaupt führt. Wer am See bleiben möchte, fährt in der Hauptkurve des Ortes links von der Hauptstraße ab, hält sich vor dem Kloster links und bleibt dann immer auf dem Unteren Seeweg, der sehr schön durch den Bernrieder Park und weiter über Seeseiten nach Seeshaupt führt. Auch hier ist auf Fußgänger Rücksicht zu nehmen.


Vom Gasthaus Seeseiten bei Seeshaupt hat man einen schönen Seeblick.

In Seeshaupt folgen wir der Weilheimer Straße nach Osten zum Ortszentrum, wo sich auch die Schiffsanlegestelle als alternative Rückkehrmöglichkeit nach Starnberg befindet. Weiter geht es entlang der St.-Heinricher-Straße aus Seeshaupt heraus und später über den straßenbegleitenden Radweg nach St. Heinrich, wo das Ostufer beginnt. Zunächst halten wir uns immer entlang der Hauptstraße nach Norden, bis wir links nach Ambach abbiegen. Von nun an ist die Orientierung absolut einfach, da es fast immer direkt am See entlanggeht. Eine Anliegerstraße bringt uns von Ambach über Ammerland nach Leoni. Bevor hinter Leoni die Straße deutlich ansteigt, zweigen wir nach links in den Parkweg ab, um über den Schlosspark nach Berg zu gelangen.

Hält man sich im Schlosspark links, kommt man zu sehr schönen Badestellen. Allerdings bedeutet dies dann am Ende des öffentlich zugänglichen Bereiches, das Fahrrad wieder kurz bergauf zu schieben.

In Berg fahren wir auf der Wittelsbacher Straße zweimal nach links hinunter zum See und weiter auf der Seestraße nach Norden. Dort, wo diese ansteigt, können wir ein letztes Mal wählen: Entweder biegen wir nach links von der Seestraße ab, um über einen Uferweg nach Kempfenhausen und schließlich Percha zu gelangen. Oder wir folgen weiter der Seestraße und treffen so auf die Münchner Straße. Parallel zu dieser führt ein geteerter Fahrradweg über Kempfenhausen nach Percha. In Percha biegen wir schließlich an der Hauptkreuzung links ab und kommen über die Würmstraße zum Schiffbauerweg. Hier stoßen auch wieder die Uferradler hinzu. Parallel zur Münchner Straße geht es zuletzt auf einem Fahrradweg über die Würm und dann links über die Strandbadstraße und den Nepomukweg zurück zum Ausgangspunkt.

Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden

Подняться наверх