Читать книгу Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden - Wilfried Bahnmüller - Страница 12

4 Im Walderlebniszentrum Grünwald

Оглавление

Unterhaltsame Umweltbildung für Jung und Alt

Der Erlebnispfad des Walderlebniszentrums (WEZ) Grünwald bietet in Kombination mit dem Besuch des interessanten Ausstellungspavillons und der täglichen Wildschweinfütterung Bewegung, Spaß und Wissen für mehrere Stunden.



Tourencharakter

Wanderung auf dem Walderlebnispfad rund um das Wildschweingehege mit Abstecher zum Hochseilgarten im Kletterwald München

Ausgangs-/Endpunkt

Parkplatz WEZ

Anfahrt

Auto: Von München über Grünwald in Richtung Straßlach; beim Wegweiser kurz nach dem Ortsende Grünwald links zum Parkplatz des WEZ. Bahn/Bus: Mit Bus 271 bis Haltestelle Grünwald-Friedhof und zu Fuß in zehn Minuten zum Parkplatz

Einkehr

Kiosk im Walderlebniszentrum

Information

Walderlebniszentrum Grünwald, Sauschütt, 82031 Grünwald, Tel. 089/649 20, www.walderlebniszentrumgruenwald.de, Wildschweinfütterung täglich 16 Uhr; Hochseilgarten: Öffnungszeiten und Preise unter www.kletterwald-muenchen.de

Der Walderlebnispfad führt auf einer Länge von knapp drei Kilometern zu zehn Stationen, an denen Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner vermittelt wird. Am Beginn des Erlebnispfades sollten Sie sich unbedingt die kostenlosen Flyer mitnehmen, da sie zusätzlich zu den Tafeln der Stationen weiterführende Hintergrundinformationen liefern.

Wir erreichen die ersten Stationen auf einer breiten Forststraße. Ab der Klangstation marschieren wir auf einem schönen Fußweg weiter. Über die folgenden lehrreichen Stationen erreichen wir schließlich den Wildschweinstadl, wo täglich um 16 Uhr Fütterungen stattfinden.

Wer jetzt noch nicht genug hat, dem empfehlen sich zwei weitere kleine Naturlehrwege. Der Moorpfad präsentiert die faszinierende Insekten- und Amphibienwelt. Auf dem benachbarten Ameisenpfad dreht sich alles um die kleinen sechsbeinigen Krabbeltiere. Um zu diesen Bonuspfaden zu gelangen, folgen wir ab Station 3 des Erlebnispfades der breiten Forststraße ein Stück weiter Richtung Südwesten.

In der entgegengesetzten Richtung stellt der Kletterwald München ein weiteres kurzweiliges Ausflugsziel dar. Der nicht ganz billige Hochseilgarten ist für Kinder ab acht Jahren (in Kletterbegleitung eines Erwachsenen) geeignet.


Im Walderlebniszentrum kommt auch das Spielen nicht zu kurz.

Meine Lieblingsausflüge Münchner Süden

Подняться наверх