Читать книгу Werke - Alexander Humboldt - Страница 25

VIII. Karte der Straße von Chihuahua nach Santa Fé in Neu-Mexico

Оглавление

Die Bearbeitung geographischer Materialien wird für diesen nördlichen Teil des Landes überaus schwierig. Da die Entfernung sehr groß und das Land weniger bewohnt und also auch die Zahl der Gebäude, die man in einiger Entfernung sehen kann, geringer ist, so können bei der Angabe der Rumben desto mehr Irrtümer entstehen. Herr Friesen hat sehr sorgfältig die Routen von Rivera und Lafora nach den trigonometrischen Tafeln berechnet. Nach den ersten liegt Santa Fé 51′ westlich, nach den andern aber 10′ östlich von Chihuahua. Bei Vergleichung der Zwischenpunkte zeigt die Berechnung, daß beide Journale Paso del Norte und Ojocaliente (bei dem Presidio del Carizal) unter einerlei Meridian setzen; allein nach Lafora ist der Unterschied der Länge zwischen Paso del Norte und Chihuahua um 35′, zwischen Muerto und dem Paso um 16′, zwischen Santa Fé und Muerto um 12′ kleiner als nach Rivera. Auf Antillons Karte von Nord-Amerika ist Santa Fé 45′ westlich von Chihuahua. Ich hatte Gründe, diesen Unterschied geringer anzunehmen, und habe ihn auf meiner Generalkarte auf 23′ reduziert. Constanzó nimmt sogar an, daß diese beiden Orte unter demselben Meridian liegen. Meine Beobachtungen haben bewiesen, daß in Ansehung der Lage von Quito ein Irrtum von fast einem Grad der Länge herrschte. Über diese Abweichungen muß man sich nicht wundern. Übrigens haben wir dem Reisejournal von Rivera den Vorzug gegeben, ohne das Resultat der Länge von Santa Fé, welche uns zu westlich dünkt, zu ändern. Nach diesem Reisenden ist


Das letzte Resultat ist nur um 27 Minuten von demjenigen verschieden, welches ich auf der großen Karte angenommen habe, weil Rivera die Stadt Durango ungefähr um ebensoviel Minuten zu östlich setzt, als er Santa Fé zu westlich annimmt. Bei Antillon ist die Breite des Presidio del Paso 33° 12′; Rivera hingegen behauptet, durch eine direkte Beobachtung 32° 9′ gefunden zu haben, und vielleicht sollte sie noch geringer sein, weil nach Herrn Friesens Rechnung die von Rivera bemerkten Rumben und Distanzen 30° 42′ geben. Doch wollte ich in diesem Resultat nichts ändern, weil meine Absicht war, mich bei dieser kleinen Itinerar-Karte bloß nach Riveras Reisejournal zu richten. In den Manuskripten, welche der Ingenieur Lafora in Madrid gelassen hat, finde ich 33° 6′, und diese Breite nähert sich ziemlich der Bestimmung, welche Antillon auf seiner Karte befolgt hat. Allein die Lage von Santa Fé und die Meilenzahl, welche Lafora für die Entfernung dieser Stadt von El Paso annimmt, lassen mich vermuten, daß die Übereinstimmung beider Geographen in Ansehung des Presidio del Paso nur scheinbar ist und vielleicht gar auf einem Schreibfehler beruht.

Werke

Подняться наверх