Читать книгу Werke - Alexander Humboldt - Страница 32

XV. Profil des Kanals von Huehuetoca

Оглавление

Der Kanal von Huehuetoca oder Nochistongo ist im 17. Jahrhundert in dem Gebirge, welches nördlich das Tal von Tenochtitlan begrenzt, gegraben worden, um die Hauptstadt vor Überschwemmungen zu schützen. Meinen Aufriß hat Herr Friesen nach den Zeichnungen von Don Ignacio Castera, dem Architekten der mexicanischen Wasserwerke, entworfen. Er macht alles deutlich, was im dritten Buch von der berühmten Bergschlucht gesagt ist, durch welche der künstliche Fluß läuft, den man el Río del Desagüe nennt. Vergleicht man die Platte No. XV mit der Karte No. III, so sieht man, daß die vier Projektionsflächen in ein Profil vereinigt durch die Dörfer Carpio, San Mateo und Huehuetoca laufen, deren Höhe ich barometrisch bestimmt habe. Um anschaulich zu machen, um wie wenig der See von Tezcoco niedriger ist als die Plaza Major in Mexico, mußte ich für diesen Aufriß einen sehr großen Maßstab annehmen. Da er aber eine Länge von mehr als 20 französischen Meilen vorstellt, so wurde der Unterschied zwischen dem Höhen- und Distanz-Maßstab notwendig noch weit beträchtlicher als auf den vorigen drei Profilen. Es scheint daher, als wenn der Kanal einen sehr jähen Fall hätte; dagegen sieht man aber die drei Seen, welche übereinander liegen, desto besser in ihrer wahren Gestalt. Es fällt in die Augen, wie diese Seen, wenn sie überlaufen, Mexico unter Wasser setzen müssen.

Das Profil No. XV ist unter allen meinen physikalischen Karten die einzige, welche mehrere hintereinander liegende, durch verschiedene Farben angedeutete Projektionsflächen enthält. Man hat seit langer Zeit diese Methode bei Zeichnungen von Straßen und Kanälen befolgt, und sie verstößt nicht gegen die Regeln der Projektion. Wenn man ein Tal, z.B. das Tal von Quito, welches von Osten nach Westen durch hohe Gebirge eingeschlossen ist, im Profil vorstellen wollte, so könnte man die Projektionsfläche durch die Längenachse des Tals laufen lassen und auf derselben Fläche durch gefällte Perpendikularlinien den Umriß der östlichen und westlichen Spitzen anzeigen. Auf einem solchen Profil würde keine Undeutlichkeit herrschen, vorausgesetzt nämlich, wenn man die beiden Gebirge durch verschiedene Farben andeutete und wenn diese isolierten Berge sich nicht gegenseitig verdeckten.

Die kleinen Skizzen No. I–IV haben unten auf der Platte eine eigene Skale; sie stellen die Brücke von Huehuetoca und die verschiedenen Aufrisse des Kanals von Nochistongo vor. In No. IV sieht man die alten Stollen von Heinrich [Enrico] Martínez. No. II zeigt den elenden Zustand, in welchem sich der Graben wegen der beständigen Erosion des Regenwassers befindet; No. III den Abhang, welchen man gegenwärtig den Seitenflächen des Kanals geben will, um das Einstürzen zu vermindern. Auf dem Profil selbst zeigen drei weiße Linien die Punkte des Durchschnitts des Bergs, deren Höhe dem Niveau der drei Seen Zumpango, San Cristóbal und Tezcoco gleich ist.

Werke

Подняться наверх