Читать книгу BGB für Dummies - André Niedostadek - Страница 71

Zusammenfassende Beispiele

Оглавление

Im Einzelfall kann die Analyse eines Gesetzes schon etwas verzwickt sein. Sie lässt sich aber mit etwas Übung gut in den Griff bekommen. Versuchen Sie ruhig, parallel im Gesetz anhand der nachfolgenden Beispiele den Unterschied zwischen Tatbestand und Rechtsfolge nachzuvollziehen.

Norm Tatbestand Rechtsfolge
§ 280 Abs. 1 BGB Wenn ein Schuldner eine Pflicht aus einem Schuldverhältnis verletzt und das zu vertreten hat sowie hierdurch ein Schaden entsteht … dann kann der Gläubiger Ersatz des Schadens verlangen.
§ 433 Abs. 1 BGB Wenn ein Kaufvertrag über eine Sache geschlossen wurde … dann ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und Eigentum daran zu verschaffen.
§ 985 BGB Wenn jemand Besitzer einer Sache ist, ohne ein Recht zum Besitz zu haben (§ 986 BGB), und ein anderer Eigentümer ist … dann kann der Eigentümer vom Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen.

Sie sehen also, so schwer ist es gar nicht. Im Übrigen werden Sie im Folgenden noch viel Gelegenheit haben, den Umgang mit Tatbeständen, Tatbestandsmerkmalen und Rechtsfolgen zu trainieren.

BGB für Dummies

Подняться наверх