Читать книгу Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein - Christine Lendt - Страница 17

Оглавление

10

VERSTECKTE SÜNDEN UND TOTE TANTEN

Das Verlangen, sich trotz Anwesenheit eines Geistlichen »ein Schlückchen« zu genehmigen, soll das friesische Nationalgetränk hervorgebracht haben. Ominöser ist indes, wie das Pendant mit heißer Schokolade zu seinem makabren Namen kam.

Selbst beim härtesten Wetter ist es herrlich an der Nordseeküste, denn umso glücklicher macht die Einkehr bei einem dampfenden Getränk. Dazu hat man sich hier einiges einfallen lassen. Neben dem friesischen Tee sind es zwei hochprozentige Durchwärmer, die mit Rum zubereitet werden. Der »Pharisäer« gehört unbedingt auf die Karten traditioneller Lokale – besonders auf der Halbinsel Nordstrand, denn hier soll er erfunden worden sein. Anno 1873 waren zur Taufe des siebten Kindes von Bauer Peter Johannsen zahlreiche Gäste in der Gemeinde Elisabeth-Sophien-Koog erschienen. Unter dem mahnenden Blick von Pastor Gustav Bleyer traute sich niemand, zu Alkohol zu greifen. Doch der bereitstehende Rum wollte getrunken werden. Der Hausherr ersann einen Trick: rasch einen Schuss in die Kaffeetassen geben und alles unter einer dicken Sahnehaube verstecken. Nur der Pastor bekam seinen Kaffee weiterhin pur gereicht, bis versehentlich eine Tasse mit Rum in seine Hände geriet. Sofort schmeckte er den Schnaps heraus und rief empört: »Nun weiß ich aber Bescheid, oh, ihr Pharisäer!« So kam das Getränk zu seinem Namen. Eine Variante ist die »Tote Tante« mit heißer Schokolade statt Kaffee. Woher dieser Name stammt, verleitete schon zu den wildesten Spekulationen. So soll eine in Amerika verstorbene Föhringerin zerstückelt und in Kakaokisten auf die Nordseeinsel zurückgekehrt sein. Fest steht: Ein echter Pharisäer enthält 4 cl Rum. Das Amtsgericht Flensburg hat es in einem Urteil geklärt. Ein Wirt hatte 2 cl Rum für ausreichend gehalten, worüber man in der Rumstadt nur den Kopf schütteln konnte.


Mit ganz anderen Düften, auch im Sommer, verführt auf Nordstrand der Rosengarten am Deich (www.rosenfeines.de).

Pharisäerhof · Elisabeth-Sophien-Koog 3 · 25845 Nordstrand · Frühstück tgl. 7.30–10.30, Restaurant Mi–Mo 18–21 Uhr · www.pharisaeerhof.de

Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein

Подняться наверх